Porsche-Aktie in der Analyse: Wenn der Mythos wankt und die Rendite schmilzt
Porsche schreibt fast eine Milliarde Euro Verlust – und das mitten im Strukturwandel. Der Sportwagenhersteller kämpft mit schwachen Verkäufen, teuren Umstellungen und drohenden Entlassungen. Was wie ein vorübergehendes Tief aussieht, könnte sich als tiefe Krise für Marke und die Porsche-Aktie entpuppen. Wie ist die Wende möglich?
Porsche schreibt fast eine Milliarde Euro Verlust. China-Schwäche, US-Zölle und teure Umbauten setzen der Luxusmarke und der Aktie massiv zu. (Foto: dpa | Rolf Vennenbernd)
Foto: Rolf Vennenbernd
Im Folgenden:
Warum die Porsche-Aktie trotz Milliardenverlust stabil bleibt
Wie stark der Konzern unter China und US-Zöllen leidet
Was hinter den enttäuschenden Quartalszahlen steckt
'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.
Jede Anlage am Kapitalmarkt ist mit Chancen und Risiken behaftet. Der Wert der genannten Aktien, ETFs oder Investmentfonds unterliegt auf dem Markt Schwankungen. Der Kurs der Anlagen kann steigen oder fallen. Im äußersten Fall kann es zu einem vollständigen Verlust des angelegten Betrages kommen. Mehr Informationen finden Sie in den jeweiligen Unterlagen und insbesondere in den Prospekten der Kapitalverwaltungsgesellschaften.