EZB-Zinsentscheid: Eurozone trotzt Zöllen und politischer Krise
EZB-Zinsentscheid: Die EZB hält an ihrer vorsichtigen Linie fest, während die US-Notenbank erneut überrascht. In Europa bleibt die Wirtschaft stabiler als gedacht – doch politische Spannungen und die Unsicherheit über die weitere Zinspolitik werfen Schatten auf die Konjunkturaussichten.
EZB-Leitzinsentscheid: Christine Lagarde, Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB), sitzt während einer Sitzung im Gebäude des Europäischen Parlaments. (Foto: dpa)
Foto: Philipp von Ditfurth
Im Folgenden:
Warum die EZB trotz sinkender Inflation weiter abwartet.
Wie die US-Notenbank die Märkte erneut aufschreckt.
Welche Rolle Frankreichs politische Krise für den Euro spielt.
'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.