Hensoldt-Aktie im Fokus: Wachstum mit Risiko?
Der anhaltende Rüstungsboom soll den Sensor- und Radartechnikspezialisten Hensoldt (ISIN: DE000HAG0005) bis zum Ende des Jahrzehnts weiter beflügeln. Laut dem Management sei mittelfristig ein jährliches Wachstum zwischen 15 und 20 Prozent realistisch, teilte das Unternehmen am Dienstag auf seinem Kapitalmarkttag mit. Für 2026 erwartet das Führungsteam jedoch nur ein Umsatzplus von 10 Prozent – weniger als von Analysten prognostiziert. Das drückte auf die Stimmung der Anleger und ließ den Hensoldt-Aktienkurs sinken.
An der Börse rutschte die Hensoldt-Aktie zeitweise um 9 Prozent ab, womit sich der seit Anfang Oktober bestehende Abwärtstrend fortsetzte. Zuletzt lag der Verlust bei 7 Prozent. Dennoch hat der MDax<DE0008467416>-Wert seit Jahresbeginn bereits etwa 160 Prozent zugelegt – ein Zeichen für das weiterhin starke Vertrauen in die Hensoldt-Zahlen.
Analysten sehen Hensoldt-Ziele für 2026 unter Erwartungen
Die Ziele des Radarherstellers für 2026 liegen hinsichtlich Umsatz, Profitabilität und Barmittelumschlag unter den Prognosen, erklärte Jefferies-Analystin Chloe Lemarie. Für 2030 hingegen entsprächen die Erwartungen dem Marktumfeld, was langfristig Stabilität für die Hensoldt-Aktie bedeuten könnte.
Laut den vom Unternehmen veröffentlichten Daten gingen Analysten bislang für 2026 von einem Umsatz über 2,9 Milliarden Euro aus. Verglichen mit dem von Hensoldt anvisierten Wert für 2025 von 2,5 Milliarden Euro entspräche dies einem Plus von 17 Prozent. Diese Hensoldt-Zahlen unterstreichen die hohe Dynamik, mit der der Konzern seine mittelfristigen Ziele verfolgt.
Ausblick: Hensoldt-Bilanz soll sich weiter verbessern
Die operative Marge beim bereinigten operativen Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (ber Ebitda) wird laut Analysten 2026 über 19 Prozent liegen. Das Management selbst rechnet lediglich mit einem Anstieg um 0,5 Prozent – basierend auf der für 2025 erwarteten Marge von mindestens 18 Prozent. Bis 2030 soll sich diese Kennzahl auf mindestens 20 Prozent verbessern und der Umsatz auf sechs Milliarden Euro steigen. Eine starke Hensoldt-Bilanz könnte hier zum entscheidenden Faktor werden, um das Vertrauen der Investoren in die Hensoldt-Aktie langfristig zu festigen.

