Die deutsche Wirtschaft tritt weiter auf der Stelle, während Exporte sinken und Verbraucher sparen. Ökonomen hoffen zwar auf eine Trendwende, doch zentrale Branchen verlieren Dynamik. Hinter den nüchternen Zahlen zeigt sich eine Wirtschaft, die dringend neuen Schwung braucht – und deren Belastungen tiefer reichen als gedacht.
Bahnhofsbaustelle Stuttgart 21: Symbolbild des Stillstands. Die Fertigstellung des Bauprojekts Stuttgart 21 verzögert sich weiter, die deutsche Wirtschaft tritt auf der Stelle. (Foto: dpa)
Foto: Bernd Weißbrod
Im Folgenden:
Warum die deutsche Wirtschaft trotz milliardenschwerer Programme kaum wächst.
Wie Exportschwäche und Zölle Deutschlands Industrie belasten.
Welche Signale Ökonomen für die kommenden Monate sehen.
'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.