Politik

Chaos in Indien: Totalausfall des Stromnetzes

Den zweiten Tag in Folge kam es in Indien zu einem massiven Stromausfall. 600 Millionen Menschen waren im Norden und Osten des Landes ohne Strom. Das ist der größte Stromausfall seit mehr als zehn Jahren.
31.07.2012 11:26
Lesezeit: 1 min

Indien hat ein massives Problem mit dem Stromnetz. Am Dienstag kam es in Indien erneut zu einem starken Stromausfall. Sowohl im Norden als auch im Osten des Landes ist die Stromversorgung lahmgelegt. Mehr als 600 Millionen Menschen sind ohne Strom. 22 Bundesstaaten sind betroffen. 4.000 Polizisten versuchen allein in Neu Delhi das Verkehrschaos in den Griff zu bekommen. 300 Züge in Indien stehen still - voll besetzt mit Passagieren, wie Times of India live berichtet.

Erst am Montag kam es in neun Bundesstaaten im Norden Indiens stundenlang zu einem Stromausfall. Der Energieversorger PSOC vermutete eine Überlastung des Netzes, da einige Staaten mehr Strom genutzt haben sollen, als ihnen erlaubt war. Dem Energieversorger war es gelungen, gegen 1 Uhr früh das Netz im Norden wieder in Gang zu bringen – ein paar Stunden später brach es erneut zusammen. Etwa zur selben Zeit ist dann auch das Netz im Osten kollabiert.

Indien steht vor einem chronischen Defizit bei seiner Stromversorgung. Bis nicht riesige Geldsummen in den Energiebereich gepumpt werden, werden viele weitere Stromausfälle folgen, so Experten. Die Infrastruktur ist veraltet und die Regierung versucht dennoch, das Land zu einer wirtschaftlichen Supermacht in der Region aufsteigen zu lassen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik US-Zölle als Wirtschaftskrieg: Trump zielt auf Europas Wohlstand
15.07.2025

Mit 30-Prozent-Zöllen will Donald Trump die europäische Wirtschaft in die Knie zwingen – und trifft damit ausgerechnet die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Europas seltene Chance: Schwedisches Metallvorkommen soll Abhängigkeit von China brechen
15.07.2025

In Schwedens Norden liegt Europas größte Hoffnung auf Rohstoffsouveränität. Doch der Fund der Seltenen Erden birgt Zielkonflikte,...

DWN
Immobilien
Immobilien Grunderwerbsteuer sparen: So zahlen Käufer weniger beim Immobilienkauf
15.07.2025

Der Kauf einer Immobilie wird schnell teurer als geplant – oft durch hohe Nebenkosten. Besonders die Grunderwerbsteuer kann kräftig...

DWN
Technologie
Technologie Künstliche Intelligenz: Zuckerberg kündigt Mega-Rechenzentren an
15.07.2025

Mark Zuckerberg treibt den KI-Wettlauf in eine neue Dimension. Der Meta-Chef kündigt gigantische Rechenzentren an und will dabei selbst...

DWN
Politik
Politik Jetzt unterstützt Trump die Ukraine: Ist das die Wende?
15.07.2025

Donald Trump vollzieht die Wende: Plötzlich verspricht er der Ukraine modernste Waffen – auf Europas Kosten. Russland droht er mit...

DWN
Panorama
Panorama Deutsche fahren wieder mehr Auto
15.07.2025

Deutschland erlebt eine Kehrtwende beim Autofahren: Nach Jahren des Rückgangs steigen die gefahrenen Kilometer wieder – obwohl einzelne...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldverbot 2025: Panikmache oder reale Gefahr für Ihr Gold?
15.07.2025

Mehrere Goldhändler warnen vor einem staatlichen Zugriff auf Barren und Krügerrands – Millionen Anleger fürchten um ihre Ersparnisse....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Trumps Zölle sollen bleiben – weil er sie als Erfolg verbucht
15.07.2025

Donald Trump sieht seine Zollpolitik als Erfolg – und will sie verschärfen. Was der transatlantische Handelskrieg für Europa,...