Politik

Ukraine: Russland fordert Sitzung des UN-Sicherheitsrats

Lesezeit: 1 min
14.04.2014 00:13
Russland hat eine Krisensitzung des UN-Sicherheitsrates gefordert. Der russische Außenminister Lawrow rief die westlichen Staaten auf, einen Bürgerkrieg in der Ukraine zu verhindern. Die Ankündigung einer Militäroffensive bezeichnete Lawrow als „kriminellen Befehl”.

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen hat eine Krisensitzung zur Lage in der Ukraine angesetzt. Das Gremium werde am Sonntagabend (Montag, 02.00 Uhr MESZ) auf Antrag Russlands zusammenkommen, sagte ein Diplomat der Nachrichtenagentur Reuters. Ein weiterer Diplomat sagte, es liefen Gespräche über eine Einbeziehung der Ukraine.

Russlands Außenministerium hatte zuvor die Regierung in Kiew wegen ihrer Ankündigung einer Militäroffensive im Osten der Ukraine scharf kritisiert. Die Armee zu mobilisieren sei ein „krimineller Befehl”, erklärte Außenminister Sergej Lawrow am Sonntag.

„Der Westen hat jetzt die Verantwortung, einen Bürgerkrieg in der Ukraine zu verhindern.“ Er solle daher seine Verbündeten in der ukrainischen Regierung unter Kontrolle bringen.

Lawrow kündigte daher an, die Lage in der östlichen Ukraine auf die Agenda des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen zu heben.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

Anzeige
DWN
Ratgeber
Ratgeber Umweltbewusst und günstig: Hondas Leasing-Modell für die elektrifizierten Fahrzeuge von Honda

Der Managing Director der Honda Bank Volker Boehme spricht mit den DWN über die neuesten Entwicklungen im Leasinggeschäft für die...

DWN
Politik
Politik US-Firmen: Deutschland verliert an Wettbewerbsfähigkeit
30.11.2023

In Deutschland tätige US-Unternehmen blicken mit Sorge auf die Entwicklung des Wirtschaftsstandortes.

DWN
Politik
Politik Russland liefert Rekordmengen Gas über TurkStream nach Europa
29.11.2023

Über TurkStream fließen derzeit Rekordmengen Gas nach Europa. Doch die militärischen Angriffe auf die Pipeline halten an. Zudem macht...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Stau am Panama-Kanal: Erste Reederei leitet Schiffe in andere Weltgegenden um
30.11.2023

Seit Monaten ist der Verkehr im Panama-Kanal stark eingeschränkt. Jetzt zieht eine Reederei die Notbremse.

DWN
Politik
Politik Rechtsgutachten prüft Berliner Sondervermögen
29.11.2023

Die deutsche Hauptstadt bekommt die Folgen der jüngsten Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts nun direkt zu spüren. Jetzt prüft...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Inflation fällt deutlich, aber Ökonomen warnen vor Jahresende
29.11.2023

Die Inflation ist im November überraschend stark gefallen, auf den niedrigsten Wert seit Juni 2021. Doch für Dezember erwarten Ökonomen...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Wegen Haushaltskrise: OECD empfiehlt Ende der Rente mit 63
29.11.2023

Die OECD prognostiziert, dass die Wirtschaft in Deutschland 2024 deutlich langsamer wächst als in den anderen Staaten. Wegen der...

DWN
Immobilien
Immobilien Zeichen der Zuversicht: Die Renaissance der Zinshäuser
29.11.2023

Die Häuser wurden einst vor allem von gut situierten Privatinvestoren errichtet und galten als Kapitalanlage des wohlhabenden Bürgertums....

DWN
Finanzen
Finanzen Sinkende Inflation treibt Dax auf höchsten Stand seit Juli
29.11.2023

Der Dax hat die Marke von 16.000 Punkten überwunden und notiert auf dem höchsten Stand seit vier Monaten. Hintergrund ist der anhaltende...