Finanzen

RBS droht Milliardenklage von Versicherern

Drei große britische Versicherer wollen die teilverstaatlichte Royal Bank of Scotland verklagen. Wegen der Finanzspritze aus dem Jahr 2008 fühlen sich die Konzerne getäuscht. Sie verlangen Rückzahlungen in Höhe von einer Milliarde Pfund.
25.04.2014 18:28
Lesezeit: 1 min

Drei große britische Versicherer werden nach Reuters-Informationen die Royal Bank of Scotland (RBS) verklagen. Die Unternehmen fühlten sich bei der Finanzspritze der Bank im Jahr 2008 getäuscht, sagten mehrere mit dem Vorgang vertraute Personen. Die Klagen könnten bereits nächste Woche bei einem Londoner Gericht eingereicht werden. Die Investoren verlangen auf eine Rückzahlung von mehr als einer Milliarde Pfund (1,21 Milliarden Euro).

Zu den Klägern gehörten Legal & General, damals der größte RBS-Investor, sowie Standard Life und die Prudential-Tochter M&G Investment Management, so die Insider. Die Bank hatte im Mai 2008 - kurz vor dem Höhepunkt der weltweiten Finanzkrise - zwölf Milliarden Pfund am Kapitalmarkt eingesammelt. Nach Reuters-Berechnungen haben die potenziellen Kläger damals zusammen bis zu 1,2 Milliarden Pfund zur Verfügung gestellt. RBS betonte, gute Argumente für eine Verteidigung vor Gericht zu haben.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Unternehmen
Unternehmen Digitale Erschöpfung: Wie Technologien helfen können, die Überlastung durch Technologien zu lindern
17.08.2025

Müde, obwohl Sie ausgeschlafen sind? Reizbar, obwohl nichts passiert ist? Der Grund könnte digitale Erschöpfung sein – ein stiller...

DWN
Finanzen
Finanzen Gruppeneffekt an der Börse: Wenn Freunde das Portfolio steuern
17.08.2025

Unsere finanziellen Entscheidungen sind oft weniger durchdacht, als wir glauben. Menschen in unserem Umfeld können erheblichen Einfluss...

DWN
Panorama
Panorama Dienstleister für Visa und ETA: Zwischen Hilfe und Abzocke – was Sie wissen müssen
17.08.2025

Reisen wird komplizierter: In vielen Ländern reicht der Reisepass nicht mehr. Visa, ETA oder digitale Einreisekarten sind nötig....

DWN
Finanzen
Finanzen Steuerhinterziehung: Zahl der Betriebsprüfungen geht seit Jahren zurück - das bringt Probleme mit sich
17.08.2025

Der Kampf gegen Steuerhinterziehung ist immer wieder ein erklärtes Ziel der Politik. Doch in der Realität gibt es immer weniger...

DWN
Technologie
Technologie Bionik, KI und Robotik: Der Innovationsschub, der alles verändert
16.08.2025

Von der Bionik bis zur KI-Konvergenz: Neue Technologien versprechen einen Innovationssprung – und könnten Wirtschaft, Gesellschaft und...

DWN
Panorama
Panorama Datenschutz und Oktoberfest - was sich im September ändert
16.08.2025

Die Tage werden kürzer und der Herbst naht im September. Welche Neuerungen bringt der neue Monat für Verbraucherinnen und Verbraucher?...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Business Angels sind keine Almosen-Geber: So knackt man sie trotzdem
16.08.2025

Sie heißen Engel, aber verschenken nichts: Warum Business Angels für Start-ups goldwert sind – und wieso Gründer trotzdem mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft 150 Jahre ohne Steuerprüfung? Personalmangel bremst Steuerkontrollen in Deutschland aus
16.08.2025

In Deutschland können Kleinstbetriebe statistisch gesehen 150 Jahre lang einer Steuerprüfung entgehen – während dem Staat Milliarden...