Politik

AfD-Chef Lucke: „Wir holen sechs Prozent der Stimmen“

Lesezeit: 1 min
24.05.2014 10:35
Die Alternative für Deutschland beendet ihren EU-Wahlkampf in Berlin. Erstaunlicher Weise kamen nur wenige Fans - auch die Zahl der Demonstranten hielt sich in Grenzen. Fast schon ein Novum bei AfD-Auftritten: Die Kundgebung verlief ohne Zwischenfälle.

Mehr zum Thema:  
Europa >
Benachrichtigung über neue Artikel:  
Europa  

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Die AfD beendete ihren EU-Wahlkampf am Freitagabend in Berlin. Rund 280 Anhänger scharen sich um Parteichef Bernd Lucke, der sich kurz vor der Wahl noch einmal kämpferisch gibt. Die AfD sei auf Erfolgskurs, trotz Störungen des Wahlkampfes durch Linksextreme:

„Unsere Wahlkampfstände sind angegriffen worden, unsere Großplakate sind umgestürzt oder zertrümmert oder übersprüht worden, und zum Teil ist es auch zu tätlichen Angriffen auf Wahlhelfer der Alternative für Deutschland gekommen“, so Lucke.

Auch die so Gescholtenen sind zugegen. Einige dutzend Grüne, Piraten und Jusos demonstrieren vor der Polizeiabsperrung. Und geben die Vorwürfe zurück.

Inhaltlich will die Partei noch nachlegen, so mit dem Konzept für eine umfassende Reform des Sozialsystems, irgendwann nach der Europawahl am Sonntag. Die AfD rechnet momentan mit sechs Prozent der Wählerstimmen - mindestens.

 

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  
Europa >

OGLAS
DWN
Ratgeber
Ratgeber Auf die Zukunft setzen: Energie professionell managen

Die aktuelle Energiekrise bewegt deutsche Unternehmen. Angesichts steigender Energiepreise macht sich Verunsicherung breit. Gleichzeitig...

DWN
Finanzen
Finanzen IWF-Chefin: Bankenturbulenzen gefährden globale Finanzstabilität

IWF Direktorin Kristalina Georgieva macht drastische Äußerungen in Bezug auf die Weltwirtschaft. Auch die EZB warnt in einem Interview...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Energiewende nein danke: Globale Nachfrage nach Tankschiffen steigt massiv an

In Europa werden die Raffinerien geschlossen. Doch in Asien und Arabien steigert man die Produktion massiv. In der Folge braucht die Welt...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Kartell-Risiken: Münchener Rück tritt aus Klima-Allianz aus

Die Münchener Rück steigt aus der Klima-Allianz "Net-Zero Insurance Alliance" großer Versicherer und Rückversicherer aus. Hintergrund...

DWN
Deutschland
Deutschland Riesiger Anteil der deutschen Einkommen fließt in die Miete

Die Deutschen arbeiten zum großen Teil, um ihre Miete zahlen zu können. Vor allem die Haushalte, die gerade erst eingezogen sind, haben...

DWN
Ratgeber
Ratgeber Vermögen: „Deutschland könnte mehr Ungleichheit vertragen“

Medien, Gewerkschaften und Politiker prangern die hohe Vermögenskonzentration in Deutschland an. Doch ist Ungleichheit tatsächlich...

DWN
Deutschland
Deutschland Einzelhandel meldet überraschend sinkenden Konsum

Der deutsche Einzelhandel verzeichnet überraschend einen sinkenden Umsatz. Die potentiellen Kunden halten ihr Geld weiter zusammen, und...

DWN
Deutschland
Deutschland Deutschland-Ticket kann ab Montag gekauft werden

Das Deutschland-Ticket kann ab Montag verkauft werden. Es soll digital eingesetzt werden. Beim Preis von zunächst 49 Euro muss es nicht...

DWN
Finanzen
Finanzen Sturz von Credit Suisse zwingt UBS-Chef zum Rücktritt

Nachdem die UBS ihren Rivalen Credit Suisse geschluckt hat, holt sie ihren alten Chef Sergio Ermotti zurück. Der bisherige UBS-Chef Ralph...