Finanzen

Brasilianische Zentralbank muss Real stützen

Die brasilianische Zentralbank kündigte an, die Zahl der angebotenen Devisen-Swaps verdoppeln zu wollen. Mit diesen Derivaten können sich Anleger gegen Wechselkurs-Verluste absichern. Am Vortag hatten Spekulationen einen Kursrutsch der brasilianischen Währung ausgelöst.
03.06.2014 11:04
Lesezeit: 1 min

Die Aussicht auf verstärkte Eingriffe der brasilianischen Notenbank in den Devisenmarkt hat den Kursverfall des Real am Dienstag gestoppt. Ein Dollar notierte kaum verändert bei 2,2760 Real, nachdem er am Vortag um 1,6 Prozent zugelegt hatte.

Die Zentralbank kündigte an, die Zahl der angebotenen sogenannten Devisen-Swaps auf bis zu 10.000 verdoppeln zu wollen. Mit diesen Derivaten können sich Anleger gegen Wechselkurs-Verluste absichern.

Am Vortag hatten Spekulationen auf eine Verringerung des Swap-Angebots den Kursrutsch des Real ausgelöst. Er litt außerdem unter der gesenkten Prognose für das brasilianische Wirtschaftswachstum. Von der Notenbank befragte Volkswirte rechneten im Schnitt für 2014 nur noch mit einem Plus von 1,5 statt wie bisher mit 1,63 Prozent.

Die kommende Fußball-WM treibt zudem die Preise für die Verbraucher nach oben. Profitieren tun Konzerne, Politiker und Banken. Viele nutzen die WM, um das große Geld zu machen, die Hotels werden viel teurer. In Brasilien hat man aber über das Ziel hinausgeschossen. Die Hotels sind teilweise unbezahlbar geworden (mehr hier).

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Technologie
Technologie Start-up ATMOS Space Cargo setzt neue Maßstäbe: Deutsche Logistik erobert den Weltraum
11.07.2025

Fracht ins Weltall zu bringen, ist eine Herausforderung. Eine noch größere ist es, sie wieder unversehrt zur Erde zurückzubringen....

DWN
Finanzen
Finanzen JP Morgan-CEO Jamie Dimon rechnet mit Europa ab: „Europa verliert“
11.07.2025

Jamie Dimon, CEO von JP Morgan und einer der mächtigsten Akteure der US-Wirtschaft, warnt europäische Politiker: Der Kontinent droht...

DWN
Immobilien
Immobilien Mietpreisbremse bleibt bestehen: Bundesjustizministerin Hubig kündigt Bußgeldregelung an
11.07.2025

Die Mietpreisbremse wird verlängert – doch ist das genug, um Mieter wirklich zu schützen? Während die Politik nachjustiert, plant das...

DWN
Politik
Politik Trump: Wir schicken Waffen, die NATO zahlt
11.07.2025

Erst Stopp, dann Freigabe: Trump entscheidet über Waffen für Kiew – und kündigt neue Schritte gegen Russland an. Bezahlen will er das...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Shitstorm im Joballtag: Hate Speech am Arbeitsplatz explodiert – was Unternehmen jetzt tun müssen
11.07.2025

Hassrede hat den Mittelstand erreicht – von Social Media bis ins Kundengespräch. Wo endet Meinungsfreiheit, wo beginnt...

DWN
Politik
Politik Milliardenschwere Steuerentlastungen für Unternehmen: Bundesrat macht Weg frei für Wachstumspaket
11.07.2025

Deutschland steht wirtschaftlich unter Druck. Das Wachstumspaket der Bundesregierung soll neue Investitionen anregen und Unternehmen...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis aktuell im Plus: Zwischen Zollstreit, Zinspolitik und charttechnischer Entscheidung
11.07.2025

Der Goldpreis schwankt – zwischen geopolitischer Unsicherheit, robuster US-Wirtschaft und charttechnischen Signalen. Anleger fragen sich:...

DWN
Politik
Politik Generälin über Krieg mit Russland: Ist Lettland die Schwachstelle der NATO?
11.07.2025

NATO-Generälin Jette Albinus rechnet mit russischem Angriff auf Lettland. Der Einsatz wäre kein Afghanistanszenario – sondern ein Kampf...