Politik

China verlangt Strafzölle für europäische Billig-Chemikalien

China macht seine Drohung aus dem Handelsstreit um Billig-Solarmodule wahr. Das Land verhängt Strafzölle auf europäische Billig-Chemikalien. US-Importe werden sogar doppelt so hoch bestraft.
03.06.2014 15:08
Lesezeit: 1 min

China verhängt Strafzölle auf eine Chemikalie von Herstellern aus Europa und den USA. Das Land erhebe auf Einfuhren von Perchlorethylen aus Europa einen Aufschlag von 27,6 Prozent, teilte das Handelsministerium in Peking am Dienstag auf seiner Internetseite mit. Auf Importe dieser Chemikalie aus den USA würden sogar 71,8 Prozent erhoben.

Eine Erklärung für die Strafzölle und eine Begründung für deren unterschiedliche Höhe nannte das Ministerium nicht. Allerdings hatte China die Maßnahme schon 2013 im Handelsstreit um von der EU verhängte Strafzölle auf chinesische Solarmodule angedroht.

Die höheren Zollstrafen für US-Importe könnten ebenfalls eine Vergeltungs-Reaktion sein: Die USA gewannen im vergangenen Monat vor der Welthandelsorganisation WTO einen Streit mit China über Einfuhrzölle auf US-Limousinen und Geländewagen.

Die giftige Chemikalie Perchlorethylen wird in der chemischen Reinigung und zur Herstellung von Insektenschutz- und Kühl-Mitteln verwendet.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...

DWN
Politik
Politik Zweite Kanzlerreise: Erwartungen an Merz in Brüssel steigen
09.05.2025

Nur drei Tage nach seinem Amtsantritt ist Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zu seiner zweiten Kanzlerreise aufgebrochen – Ziel ist...

DWN
Technologie
Technologie Meta trainiert KI mit Ihren Daten – ohne Ihre Zustimmung. So stoppen Sie das jetzt!
09.05.2025

Ab dem 27. Mai analysiert Meta öffentlich sichtbare Inhalte von Facebook- und Instagram-Nutzern in Europa – zur Schulung seiner...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Silicon Valley wankt: Zölle, Zoff und zerplatzte Tech-Träume
08.05.2025

Während Europa auf seine Rezession zusteuert und China seine Wirtschaft auf staatlicher Kommandobasis stabilisiert, gibt es auch im sonst...

DWN
Panorama
Panorama Verkehrswende: Ariadne-Verkehrswendemonitor zeigt Entwicklung auf
08.05.2025

Wie sich die Verkehrswende in Deutschland aktuell entwickelt, ist nun auf einer neuen Onlineplattform des Potsdam-Instituts für...

DWN
Finanzen
Finanzen Inflation bewältigen: 7 Strategien für finanzielle Stabilität, weniger Belastung und einen nachhaltigeren Lebensstil
08.05.2025

Wer die eigenen Ausgaben kennt, kann gezielt handeln. So behalten Sie die Kontrolle über Ihr Geld. Mit Budgetplanung und klugem Konsum...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Maschinenbau: Bedeuten die Trump-Zölle das Ende einer deutschen Schlüsselindustrie?
08.05.2025

Der Maschinenbau befindet sich seit Jahren im Dauerkrisenmodus. Nun droht die fatale Zollpolitik des neuen US-Präsidenten Donald Trump zum...

DWN
Politik
Politik Anti-Trump-Plan: Halbe Milliarde Euro für Forschungsfreiheit in Europa
08.05.2025

Während US-Präsident Trump den Druck auf Hochschulen erhöht, setzt EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen auf gezielte Anreize...