Gemischtes

Krankenkassen: Kliniken fälschen jede zweite Rechnung

Die Abrechnungen von Krankenhäusern sind entweder zu hoch oder enthalten medizinische Leistungen, die nicht erbracht wurden. Im ersten Halbjahr 2013 waren fast 53 Prozent der Rechnungen fehlerhaft, so der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenversicherung. Die Klinik-Betreiber weisen den Vorwurf zurück.
10.06.2014 15:35
Lesezeit: 1 min

Nach Angaben des Spitzenverbands der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) ist jede zweite von den Kassen geprüfte Abrechnung falsch. Sie seien entweder zu hoch oder enthielten medizinische Leistungen, die nicht erbracht worden seien, erklärte der Verband. Im ersten Halbjahr 2013 seien fast 53 Prozent der Rechnungen fehlerhaft gewesen und damit genauso viele wie 2012, sagte ein Sprecher. Der Gesamtschaden für die Krankenkassen belaufe sich auf rund 2,3 Milliarden Euro, bestätigte er einen Bericht der Frankfurter Rundschau. Einer Faustregel zufolge könnte mit dieser Summe der Beitragssatz um 0,2 Prozentpunkte gesenkt werden.

Die Krankenhausbetreiber wehren sich gegen den Vorwurf, im großen Stil gefälschte Abrechnungen auszustellen. Die Vorwürfe der Krankenkassen, wonach durch fehlerhafte Rechnungen Schäden in Milliardenhöhe entstehen, sei falsch, sagte der Hauptgeschäftsführer der Deutschen Krankenhaus-Gesellschaft, Georg Baum, am Dienstag in Berlin. Mehr als 95 Prozent der Klinikrechnungen blieben unbeanstandet - und dies bei rund 18,6 Millionen Behandlungsfällen pro Jahr. Seriös und sozial verantwortliche Klinken würden von den Krankenkassen in unzulässiger Weise diskreditiert, kritisierte er.

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Start-up Automotive: Der Weg ist für Bareways das Ziel
02.05.2025

Navigationssysteme zeigen den schnellsten oder kürzesten Weg von A nach B. Das Start-up Bareways geht noch einen Schritt weiter: Es...

DWN
Politik
Politik EU bietet Trump milliardenschweren Deal – Brüssel will US-Produkte kaufen, um Zollkrieg zu stoppen
02.05.2025

Inmitten eskalierender Handelskonflikte zwischen den Vereinigten Staaten und der Europäischen Union hat Brüssel nun eine weitreichende...

DWN
Technologie
Technologie Visa ebnet Weg für KI-Agenten im Online-Handel – Der stille Umbau des Zahlungsverkehrs hat begonnen
02.05.2025

Visa läutet das Zeitalter des KI-Handels ein: Künstliche Intelligenz soll künftig im Namen der Nutzer einkaufen und bezahlen –...

DWN
Politik
Politik AfD gesichert rechtsextremistisch: Verfassungsschutz stuft die Partei als rechtsextrem ein - AfD kündigt juristische Schritte an
02.05.2025

Der Verfassungsschutz hat die gesamte AfD als gesichert rechtsextremistisch eingestuft. In einer ersten Reaktion kündigt die...

DWN
Panorama
Panorama Corona-Ursprung und Labor-These: China widerspricht US-Regierung
02.05.2025

China macht die USA für den Ursprung des Coronavirus verantwortlich und beschuldigt die US-Regierung, das Thema zu „politisieren“, um...

DWN
Panorama
Panorama Teure Tierliebe: Deutsche geben mehr als sieben Milliarden für Haustiere aus
02.05.2025

Heimtiermarkt trotzt Wirtschaftsflaute: Über sieben Milliarden gaben die stolzen Besitzer im vergangenen Jahr für ihre Haustiere aus....

DWN
Politik
Politik Jugendtrendstudie 2025 belegt: Junge Frauen in Deutschland leben mit massiver Angst vor Übergriffen
02.05.2025

Die aktuelle Jugendtrendstudie offenbart, dass die junge Generation sich in ihrem Land nicht mehr sicher fühlt. Besonders Frauen haben...

DWN
Politik
Politik Kommunalwahlen in Grossbritannien: Nigel Farage und seine Reform UK Partei siegen in Starmers Wahlkreis
02.05.2025

Schwere Niederlage für Labour: In Umfragen hatten sie bereits vor den beiden traditionellen britischen Parteien die Nase vorn. Nun zeigt...