Finanzen

Geldwäsche: Neue Vorwürfe gegen die Deutsche Bank

Die Deutsche Bank soll in Geldwäsche für den Iran verwickelt sein. Dies vermuten US-Behörden, die nun gegen die Deutsche Bank ermitteln. Erst in der vergangenen Woche wurde bekannt, das die US-Generalstaatsanwaltschaft wegen des Libor-Skandals ebenfalls gegen die Deutsche Bank ermittelt.
19.08.2012 01:50
Lesezeit: 1 min

US-Behörden ermitteln gegen die Deutsche Bank wegen Verstößen gegen Geldwäsche-Auflagen. Der Deutschen Bank wird vorgeworfen, in Fällen von Geldwäsche für den Iran eine Rolle gespielt zu haben. Die Behörden ermitteln wegen den selben Vorwürfen auch gegen drei weitere europäische Banken.

Die Deutsche Bank gibt an, bereits 2007 entschieden zu haben, keine neuen Geschäfte mit dem Iran, Syrien, Sudan und Nordkorea zu tätigen. Trotzdem haben die Federal Reserve, das US-Finanzministerium und das US-Justizministerium angekündigt, ihre Ermittlungen auszuweiten.

Anfang August war der Fall der Standard Chartered Bank öffentlich geworden. Sie soll mindestens 250 Millionen Dollar für den Iran verschoben und damit gegen Auflagen verstoßen haben. Dies berichtet der Nachrichtendienst Bloomberg.

Mit den neuen Ermittlungen mehren sich die Vorwürfe der Deutschen Bank in den USA. In der vergangenen Woche starteten Ermittlungen wegen der Manipulationen am Interbankenzinssatz Libor. Der US-Generalstaatsanwaltes ermittelt dabei auch gegen die Deutsche Bank (mehr hier).

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen Daimler Truck-Aktie stabilisiert sich nach Kursrutsch: Trump-Zölle belasten Nachfrage beim Nutzfahrzeughersteller
01.08.2025

Daimler Truck kämpft mit einem dramatischen Nachfrageeinbruch in Nordamerika – trotz starker Halbjahreszahlen. Die Daimler Truck-Aktie...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft US-Regierungsbeamter: Inkrafttreten der US-Zölle verschoben auf 7. August
01.08.2025

Die US-Regierung verzögert den Start ihrer geplanten US-Zölle – betroffen sind auch EU-Importe. Präsident Trump verschärft den Ton...

DWN
Panorama
Panorama Brückensanierung: Bundestag gibt über eine Milliarde Euro frei
01.08.2025

Ein Investitionsstopp hätte den Sanierungsstau auf deutschen Autobahnen massiv verschärft. Nun steuert die Politik gegen – mit über...

DWN
Finanzen
Finanzen Mutares-Aktie stürzt ab: BaFin-Untersuchung besorgt Anleger
01.08.2025

Ein tiefer Kurssturz, kritische Fragen der Finanzaufsicht und Erinnerungen an frühere Skandale: Die Mutares-Aktie steht zum Ende der...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Medikamentenpreise: Trump geht auf Konfrontationskurs mit US-Pharmakonzernen
01.08.2025

Donald Trump will die Medikamentenpreise in den USA spürbar senken – und nimmt US-Pharmakonzerne direkt ins Visier. Eine neue Frist,...

DWN
Panorama
Panorama Deutsche Bahn-Sabotage: Polizei vermutet gezielte Tat auf Hauptverbindung
01.08.2025

Ein Feuer legt den Bahnverkehr im Westen lahm – Ermittler sprechen von Sabotage. Ein ominöses Bekennerschreiben kursiert im Netz und...

DWN
Politik
Politik Schwerer russischer Luftangriff auf Kiew erschüttert Ukraine
01.08.2025

Ein verheerender Luftangriff auf Kiew erschüttert die Ukraine – mit dramatischen Folgen. Zahlreiche Opfer, massive Schäden und neue...

DWN
Finanzen
Finanzen Apple-Aktie nachbörslich im Plus: Anleger reagieren positiv auf Apple-Bilanz – das sagen Experten
01.08.2025

Die Apple-Aktie hat nachbörslich zugelegt. Grund ist die Apple-Bilanz, die gut bei den Anlegern ankam. Apple überzeugt mit starken...