Politik

Verdächtiges Gepäckstück: Herrenloser Koffer legt Ku'damm lahm

Ein herrenloser Koffer am Kurfürstendamm hat zu einem polizeilichen Großeinsatz geführt. Die Straße wurde abgesperrt. Nach einer Sprengung entpuppte sich der Koffer als ungefährlich. Er war leer.
13.06.2014 16:55
Lesezeit: 1 min

Ein verdächtiges Gepäckstück hat am späten Nachmittag den Ku'damm in Berlin lahmgelegt. Die Straße wurde weitgehend abgesperrt. Bei dem Gepäckstück handelt es sich um einen herrenlosen Koffer.

Eine Sprecherin der Polizei-Pressestelle Berlin, sagte den Deutschen Wirtschafts Nachrichten, dass der Inhalt des Koffers noch nicht identifiziert wurde:

„Die Kriminaltechnik befindet sich auf dem Weg zum Kurfürstendamm und schaut sich das genauer an. Anschließend wird über das weitere Vorgehen entschieden.“

Der herrenlose Koffer wurde um 17:29 Uhr von Polizei-Spezialisten gesprengt. Der Koffer war leer. Der Ku'damm wurde anschließend wieder frei gegeben. Die polizeilichen Absperrungen wurden abgebaut.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen XRP-Inhaber strömen zu ALL4 Mining, um mit dem Bitcoin-Mining zu beginnen und verdienen 9.777 US-Dollar pro Tag

Nach zwei Bärenmärkten und einem langwierigen Kampf mit der US-Börsenaufsicht SEC hat XRP endlich seinen Rekord von 2018...

DWN
Technologie
Technologie Solaranlage auf dem Dach: Warum viele Betreiber kein Geld sehen
30.07.2025

Strom erzeugen und dafür kassieren – das ist die Idee hinter privaten Solaranlagen. Doch wer heute in Deutschland einspeist, muss...

DWN
Politik
Politik Waren die EU-Zusagen von Ursula von der Leyen an Trump leere Versprechen?
30.07.2025

Die EU hat den USA unter Trump Investitionen und Energieimporte in Billionenhöhe versprochen. Doch in Brüssel wächst der Zweifel: Die...

DWN
Panorama
Panorama Deutsche Bahn, Solarstrom, KI: Was sich im August ändert
30.07.2025

Der August bringt spürbare Veränderungen – auf der Schiene, beim Strompreis, im Umgang mit KI. Für Millionen Menschen heißt das: neue...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Regenwetter drückt Umsätze – wie Gastronomen jetzt reagieren sollten
30.07.2025

Der Sommer 2025 hat vielen Gastronomen einen Strich durch die Rechnung gemacht: Statt voller Biergärten und spontaner Hotelbuchungen gab...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Adidas-Aktie: Keine Preiserhöhung wegen Zöllen außerhalb der USA
30.07.2025

Trotz wachsender Unsicherheit durch US-Zölle liefert Adidas starke Halbjahreszahlen – und verzichtet bewusst auf Preiserhöhungen...

DWN
Finanzen
Finanzen Verlockung Bitcoin-Kurs: Doch das Misstrauen wächst mit dem Hype
30.07.2025

Donald Trump will Bitcoin zur Staatsstrategie machen, institutionelle Anleger kaufen in Milliardenhöhe, und der Bitcoin-Kurs...

DWN
Technologie
Technologie GenAI: Wie Unternehmen generative KI sicher einführen können
30.07.2025

Generative Künstliche Intelligenz (GenAI) verspricht höhere Effizienz und geringere Kosten – doch eine unbedachte Einführung kann...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Arbeitszeitgesetz: Arbeitgeber pochen auf wöchentliche Höchstgrenze
30.07.2025

Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger will das Arbeitszeitgesetz reformieren – und stößt auf Widerstand. Während die Regierung eine...