Politik

Rebellen nehmen Grenzposten zwischen Syrien und Irak ein

Die ISIL-Rebellen sind im Irak weiter auf dem Vormarsch: Islamische Extremisten haben einen Grenzposten zwischen Syrien und Irak eingenommen. Zuvor sollen sie drei strategisch wichtige syrische Städte erobert haben.
21.06.2014 20:33
Lesezeit: 1 min

Kämpfer der radikal-islamischen ISIL haben nach Angaben aus Sicherheitskreisen im Irak einen wichtigen Grenzposten zu Syrien eingenommen. Zunächst seien die sunnitischen Milizen in die Stadt al-Kaim eingerückt und hätten dort die Sicherheitskräfte verjagt, hieß es in den Kreisen am Samstag.

Als die Grenztruppen vom Fall der Stadt erfahren hätten, seien sie geflüchtet, und ISIL-Kämpfer hätten ihre Stellungen übernommen. Durch die Eroberung des Grenzpostens kann die Extremistengruppe nunmehr unbehindert Waffen zwischen den Teilen des Irak und Syriens verschieben, die sie kontrolliert.

Erst am Vortag hatte die ISIL nach Angaben der syrischen Opposition drei strategisch wichtige syrische Städte im Grenzgebiet zum Irak erobert. Zuvor hatte die Organisation eine Chemiewaffen-Fabrik eingenommen (mehr hier).

Im syrischen Bürgerkrieg kämpft die Isis gegen die Regierungstruppen sowie gegen andere Islamisten-Gruppen. Im Irak ist sie in den vergangenen Tagen nach einer Blitzoffensive ins Umland von Bagdad vorgestoßen. Die Islamisten streben die Errichtung eines Gottesstaates vom Irak bis zum Mittelmeer an.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Zweite Kanzlerreise: Erwartungen an Merz in Brüssel steigen
09.05.2025

Nur drei Tage nach seinem Amtsantritt ist Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zu seiner zweiten Kanzlerreise aufgebrochen – Ziel ist...

DWN
Technologie
Technologie Meta trainiert KI mit Ihren Daten – ohne Ihre Zustimmung. So stoppen Sie das jetzt!
09.05.2025

Ab dem 27. Mai analysiert Meta öffentlich sichtbare Inhalte von Facebook- und Instagram-Nutzern in Europa – zur Schulung seiner...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Silicon Valley wankt: Zölle, Zoff und zerplatzte Tech-Träume
08.05.2025

Während Europa auf seine Rezession zusteuert und China seine Wirtschaft auf staatlicher Kommandobasis stabilisiert, gibt es auch im sonst...

DWN
Panorama
Panorama Verkehrswende: Ariadne-Verkehrswendemonitor zeigt Entwicklung auf
08.05.2025

Wie sich die Verkehrswende in Deutschland aktuell entwickelt, ist nun auf einer neuen Onlineplattform des Potsdam-Instituts für...

DWN
Finanzen
Finanzen Inflation bewältigen: 7 Strategien für finanzielle Stabilität, weniger Belastung und einen nachhaltigeren Lebensstil
08.05.2025

Wer die eigenen Ausgaben kennt, kann gezielt handeln. So behalten Sie die Kontrolle über Ihr Geld. Mit Budgetplanung und klugem Konsum...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Maschinenbau: Bedeuten die Trump-Zölle das Ende einer deutschen Schlüsselindustrie?
08.05.2025

Der Maschinenbau befindet sich seit Jahren im Dauerkrisenmodus. Nun droht die fatale Zollpolitik des neuen US-Präsidenten Donald Trump zum...

DWN
Politik
Politik Anti-Trump-Plan: Halbe Milliarde Euro für Forschungsfreiheit in Europa
08.05.2025

Während US-Präsident Trump den Druck auf Hochschulen erhöht, setzt EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen auf gezielte Anreize...

DWN
Technologie
Technologie Bitkom-Umfrage: Deutsche kritisieren Abhängigkeit von KI-Anbietern aus dem Ausland
08.05.2025

Die Bevölkerung in Deutschland verwendet zunehmend Anwendungen auf Basis künstlicher Intelligenz. Gleichzeitig nimmt die Sorge über eine...