Deutschland

In die USA oder Schweiz: Deutsche Rentner verlassen in Scharen Deutschland

Lesezeit: 1 min
21.06.2014 14:24
Die deutschen Rentner finden andere Staaten attraktiver als Deutschland. Ein neuer Trend zeigt, dass die USA und die Schweiz an der Spitze der Länder stehen, in die sich die Rentner zurückziehen. Es folgt Österreich - und dann erst das warme Spanien.
In die USA oder Schweiz: Deutsche Rentner verlassen in Scharen Deutschland

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Im vergangenen Jahr haben insgesamt 220.000 deutsche Rentner im Ausland gelebt. Damit ist die Zahl der Rentner im Ausland in den vergangenen 20 Jahren um 100.00 gestiegen: Das ist eine glatte Verdoppelung.

Die Süddeutsche Zeitung berichtet:

„So wurden 2003 noch 161 000 Renten gezählt, die an deutsche Staatsangehörige im Ausland gingen. 1993 waren es erst 120 000.“

Das gehe aus Daten der Deutschen Rentenversicherung (DRV) hervor. Die beliebtesten Orte für den Lebensabend sind die Schweiz und die USA. Anschließend folgen Österreich und Spanien. Danach folgen in der Rangliste Frankreich, Kanada, Australien und die Niederlande. Doch auch ausländische Staatsbürger, die in Deutschland gelebt und gearbeitet haben, zieht es ins Ausland. Oftmals gehen sie in ihre Geburtsländer zurück.

Dazu zählen vor allem Spanier, Griechen, Italiener und Türken. „Viele von ihnen erhalten dort ihre Rente aus Deutschland für die Zeit, in der sie hier gearbeitet haben“, zitiert Öchsner einen Sprecher der Deutschen Rentenversicherung (DRV).

Insgesamt wird jede 15. Rente im Ausland ausbezahlt.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

DWN
Politik
Politik Klima-Gipfel in Dubai: Opec mobilisiert Widerstand gegen Klimapolitik des Westens
10.12.2023

Auf dem Klimagipfel in Dubai brechen tiefe Gräben auf. Zahlreiche Länder wehren sich gegen die vom Westen geforderte Abkehr von fossilen...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Deutschland ist der kranke Mann Europas - „Agenda 2030“ statt grünem Sozialismus
10.12.2023

Nach Jahren von Energiewende und Klima-Politik steht fest: Deutschland ist wieder der kranke Mann Europas, schreibt Marc Friedrich. Es...

DWN
Politik
Politik Der Frühling des Merz
10.12.2023

Von den meisten Vertretern des Medien-Mainstreams nicht oder nur höchst widerwillig zur Kenntnis genommen, hat es der Vorsitzende der CDU,...

DWN
Politik
Politik Der Amerikanische Traum ist ausgeträumt – auch in Deutschland
09.12.2023

In den USA werden immer mehr Bürger ökonomisch abgehängt. Insbesondere drei Faktoren führen dazu, dass der Traum vom sozialen Aufstieg...

DWN
Politik
Politik Europa steht mit Klima-Politik weltweit isoliert da
09.12.2023

Die Europäer zahlen bereits den Preis für die geplante De-Karbonisierung der Wirtschaft. Der Großteil der Welt schaut zu und wartet ab.

DWN
Finanzen
Finanzen Zentralbanken: Von restriktiv auf neutral
10.12.2023

Mainstream-Analysten erwarten ein vergleichsweise problemarmes Jahr 2024.

DWN
Politik
Politik Die Energiepreise steigen – der Wohlstand sinkt
10.12.2023

Hohe Energiekosten zwingen viele Betriebe zum Abwandern in Länder mit günstigeren Kosten oder zur Aufgabe. Als Folge sinkt der...

DWN
Politik
Politik Netzagentur: E-Autos kann jederzeit der Strom abgedreht werden
09.12.2023

Neue Eingriffsrechte der Bundesnetzagentur zeigen: wer eine Wärmepumpe oder ein E-Auto hat, kann sich nicht mehr darauf verlassen, dass...