Deutschland

150 Millionen Euro Mehrkosten: Deutschland erlebt Frühverrentungs-Welle

Mit rund 12.000 Anträgen ist die Nachfrage nach der abschlagsfreien Rente mit 63 schon vor dem Start größer als erwartet. Ab Juli kann jeder mit 45 Beitragsjahren in Ruhestand gehen. Wirtschaftsverbände fürchten einen neuen Fachkräftemangel.
23.06.2014 17:26
Lesezeit: 1 min

Für die abschlagsfreie Rente ab 63 liegen bereits mehr als 12.000 Anträge bei den Renten-Versicherern vor. Die Regelung von Arbeitsministerin Nahles (SPD) gilt für Personen, die zwischen 1951 und 1963 geboren wurden. Sie können ohne Abschlags-Kürzungen nach 45 Beitragsjahren in Rente gehen.

Die bereits jetzt große Nachfrage nach der Frührente wird von den Wirtschaftsvertretern mit Sorge beobachtet. Der Präsident der deutschen Industrie-und Handelskammer IHK zeigte sich im Interview mit der Bild-Zeitung besorgt darüber, dass viele Beschäftigte jetzt prüfen, ob sie früher aus den Betrieben ausscheiden könnten. Er befürchtet einen Fachkräftemangel durch eine Welle von Früh-Verrentungen.

Die Bundesregierung geht im ersten Jahr von rund 150.000 Frührentnern aus. Schätzungen zufolge wird das neue Rentenpaket bis zu 150 Millionen Euro Mehrkosten pro Jahr verursachen. Berechnungen der Opposition gehen sogar von Gesamtkosten bis zu einer Milliarde Euro aus (mehr hier).

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Arbeiten nach der Schule: Warum viele keine Ausbildung beginnen
19.07.2025

Schnell Geld verdienen statt jahrelang pauken – das klingt für viele junge Menschen verlockend. Doch wer direkt nach der Schule in den...

DWN
Politik
Politik Militär statt Frieden? Was das EU-Weißbuch 2030 wirklich bedeutet
19.07.2025

Mit dem Weißbuch „Bereitschaft 2030“ gibt die EU ihrer Sicherheitspolitik eine neue Richtung. Doch Kritiker warnen: Statt...

DWN
Politik
Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
18.07.2025

Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Birkenstock: Von der Orthopädie-Sandale zur globalen Luxusmarke
18.07.2025

Birkenstock hat sich vom Hersteller orthopädischer Sandalen zum weltweit gefragten Lifestyle-Unternehmen gewandelt. Basis dieses Wandels...

DWN
Politik
Politik 18. Sanktionspaket verabschiedet: EU verschärft Sanktionsdruck mit neuen Preisobergrenzen für russisches Öl
18.07.2025

Die EU verschärft ihren wirtschaftlichen Druck auf Russland: Mit einem neuen Sanktionspaket und einer Preisobergrenze für Öl trifft...

DWN
Politik
Politik China investiert Milliarden – Trump isoliert die USA
18.07.2025

China bricht alle Investitionsrekorde – und gewinnt Freunde in aller Welt. Trump setzt derweil auf Isolation durch Zölle. Wer dominiert...

DWN
Finanzen
Finanzen Energie wird unbezahlbar: Hohe Strom- und Gaskosten überfordern deutsche Haushalte
18.07.2025

Trotz sinkender Großhandelspreise für Energie bleiben die Kosten für Menschen in Deutschland hoch: Strom, Gas und Benzin reißen tiefe...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzen: Deutsche haben Angst um finanzielle Zukunft - Leben in Deutschland immer teurer
18.07.2025

Die Sorgen um die eigenen Finanzen sind einer Umfrage zufolge im europäischen Vergleich in Deutschland besonders hoch: Acht von zehn...