Politik

Isis Führer al-Baghdadi: Wird er der neue Osama Bin-Laden?

Der Chef der Isis-Extremisten Abu Bakr al-Baghdadi möchte offenbar die Nachfolge von Osama bin-Laden antreten. Doch nach Angaben eines britischen Oberstleutnants gibt es mehrere Personen mit dem Namen Abu Bakr al-Baghdadi. Dieser sei ein Kampfname für zahlreiche Islamisten-Führer.
06.07.2014 19:20
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Der Anführer der Islamisten-Organisation Islamischer Staat im Irak und in Großsyrien (Isis), Abu Bakr al-Baghdadi, ist für die Öffentlichkeit weitgehend unbekannt.

Doch während sich die Politiker in Bagdad über die Führung und Zusammensetzung der neuen Regierung streiten, hat er sich zum Kalifen der islamischen Welt ausgerufen. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, ob er der neue Osama Bin-Laden wird? Ein Terror-Fürst ist er allemal. Das konnten die Menschen in Syrien und Irak hautnah miterleben.

Ein am Samstag im Internet verbreitetes Video erweckt den Eindruck, dass al-Baghdadi in einer Moschee im Mossul gepredigt hat. Dort richtet er seine Worte an alle Muslime in der Welt und an solche, die es noch werden wollen. Die Position eines Kalifen inne zu haben, sei eine Bürde.

„Ich bin euer Führer. Doch ich bin nicht der Beste unter euch. Wenn ihr meint, dass ich auf dem rechten Pfad bin, dann unterstützt mich. Wenn ihr hingegen meint, dass ich auf dem falschen Pfad bin, dann berät mich.“

Dafür dass er und seine Gottes-Kämpfer nahezu die gesamte Welt erobern und unliebsame Personen ermorden möchten, gibt er sich in seiner Rede relativ genügsam.

Ob er tatsächlich die Person auf dem Video ist, lässt sich nicht nachprüfen. Die Regierung in Bagdad bezeichnete das Video als Fälschung. Augenzeugen berichteten der Nachrichtenagentur Reuters in Mossul, ein schwarz gekleideter Mann sei ihnen in der Moschee als Abu Bakr al-Baghdadi vorgestellt worden, der die Freitagspredigt halten werde. Nach dem Gebet habe der Mann in einem großen Fahrzeugkonvoi den Platz verlassen.

Al-Baghdadi und Isis sind wie aus dem Nichts im Irak erschienen und haben große Teile des West-Iraks und kleinere Teile des Nord-Iraks erobert. Er befand sich von 2005 bis 2009 im Südirak in US-Gefangenschaft. Der britische Oberstleutnant Sir Graeme Lamb sagt, dass die Briten und Amerikaner Männer mit dem Namen Abu Bakr al-Baghdadi schon ein halbes Dutzend Mal getötet oder gefangen genommen haben.

„Ich bin mir nicht mehr sicher, ob man Fakt und Fiktion noch trennen kann“, zitiert The Telegraph Lamb. Der Name Abu Bakr al-Baghdadi sei offenbar ein Kampfname für mehrere Leute. Anders sei die durchgehende Wiederauferstehung des Isil-Führers, nicht zu erklären.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Der deutsche Markt konzentriert sich auf neue Optionen für XRP- und DOGE-Inhaber: Erzielen Sie stabile Renditen aus Krypto-Assets durch Quid Miner!

Für deutsche Anleger mit Ripple (XRP) oder Dogecoin (DOGE) hat die jüngste Volatilität am Kryptowährungsmarkt die Herausforderungen der...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Stromsteuersenkung: Wirtschaftsverbände kritisieren Merz für gebrochene Zusage
04.07.2025

Die Entscheidung der Bundesregierung zur Stromsteuersenkung sorgt für Aufruhr. Wirtschaftsverbände fühlen sich übergangen und werfen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft China-Zölle auf EU-Weinbrand kommen nun doch – das sind die Folgen
04.07.2025

China erhebt neue Zölle auf EU-Weinbrand – und das mitten im Handelsstreit mit Brüssel. Betroffen sind vor allem französische...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Gaspreise steigen wieder: Was das für Verbraucher und Unternehmen bedeutet
04.07.2025

Nach einem deutlichen Preisrückgang ziehen die europäischen Gaspreise wieder an. Was das für Verbraucher und Unternehmen bedeutet –...

DWN
Panorama
Panorama Schwerer Flixbus-Unfall auf der A19 bei Röbel: Was wir wissen und was nicht
04.07.2025

Ein Flixbus kippt mitten in der Nacht auf der A19 bei Röbel um. Dutzende Menschen sind betroffen, ein Mann kämpft ums Überleben. Noch...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Solarausbauziel in Deutschland bis 2030 zur Hälfte erfüllt
04.07.2025

Deutschland hat bereits einen großen Schritt in Richtung Solarenergie gemacht – doch der Weg ist noch weit. Trotz beachtlicher...

DWN
Politik
Politik One Big Beautiful Bill: Das steckt hinter Trumps Steuererleichterungen
04.07.2025

Am amerikanischen Unabhängigkeitstag setzt Donald Trump ein innenpolitisches Zeichen: Mit dem "One Big Beautiful Bill" will er seine...

DWN
Panorama
Panorama Waldbrand Sachsen: Gohrischheide - über 1.000 Einsatzkräfte im Einsatz
04.07.2025

Hitze, Trockenheit und starker Wind: In Sachsen und Thüringen kämpfen Einsatzkräfte gegen massive Waldbrände. Besonders die...

DWN
Politik
Politik Rentenkasse: Neue Mütterrente wohl erst ab 2028 umsetzbar
04.07.2025

Die Ausweitung der Mütterrente sorgt für Diskussionen: Einigkeit herrscht über das Ziel, Uneinigkeit über das Tempo. Millionen Mütter...