Deutschland

KfW finanziert Öko-Strom künftig über Anleihen

Die KfW-Bank hat angekündigt, nun Öko-Anleihen auszugeben. Mit Green-Bonds im Umfang von bis zu einer Milliarde Euro will die staatliche Förderbank ihre Ökostrom-Kredite refinanzieren. Produkte mit Nachhaltigkeits-Versprechen sind derzeit europaweit gefragt.
14.12.2015 11:22
Lesezeit: 1 min

Die KfW will mit der Ausgabe von Öko-Anleihen neue Anleger-Gruppen erschließen. Bereits im letzten Jahr wurden erste „Green Bonds“ ausgegeben, die 500 Millionen bis eine Milliarde Euro schwer ausfielen, wie die staatliche Förderbank verkündete. Solch nachhaltige Investitionen seien derzeit etwa bei Fonds, Versicherern oder Pensionskassen in Skandinavien, Frankreich, den Niederlanden und Deutschland sehr gefragt und nicht nur eine Modeerscheinung, sagte die für Neuemissionen zuständige Managerin Petra Wehlert in Frankfurt.

Mit den „Green Bonds“ soll speziell das Förderprogramm der KfW für Erneuerbare Energien wie Windkraft- und Solaranlagen refinanziert werden, in dem die Förderbank 2013 allein Kredite über 3,6 Milliarden Euro ausgereicht hat. „Der Investor bekommt Rückmeldung in Form von CO2-Einsparungen“, erläuterte Wehlert. Mit jeder Million, die ein Zeichner in die Anleihen investiert, ließe sich der Ausstoß von Treibhausgasen um 800 Tonnen pro Jahr reduzieren, Deutschland müsse 68.000 Euro weniger für Energie-Importe oder fossile Brennstoffe ausgeben. Das werde von einem neutralen Gutachter geprüft. Weniger Zinsen als auf andere Bonds zahlt die KfW dafür nicht: „Es gibt da keinen Öko-Aufschlag, die Investoren sind nicht bereit, auf Rendite zu verzichten“, sagte Wehlert.

Die KfW ist nicht die erste deutsche Bank mit einem „Green Bond“. Die NRW Bank ist mit einem solchen Produkt bereits auf dem Markt. Weltweit schätzt die KfW den Markt für nachhaltige Anleihen inzwischen auf rund 35 Milliarden Dollar.

***

Informieren Sie sich hier über die Produkte der KfW.

 

 

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Geldanlage: Mit einem Fondsdepot mehr aus dem eigenen Geld machen

Wer vor zehn Jahren 50.000 Euro in den Weltaktienindex investiert hat, kann sich heute über mehr als 250.000 Euro freuen! Mit der...

DWN
Technologie
Technologie Shein und Temu im Visier der EU-Kommission
05.02.2025

Die EU-Kommission will gegen den massenhaften Import billiger Produkte von Plattformen wie Shein und Temu vorgehen. Im Fokus stehen...

DWN
Panorama
Panorama Elf Tote in Schweden: Was ist passiert?
05.02.2025

Nach einer Schießerei an einer Erwachsenenbildungseinrichtung in Schweden bleiben viele Fragen offen. Mindestens elf Menschen starben,...

DWN
Politik
Politik Mehrheit bei Migrationsvotum durch AfD: Für mehr als die Hälfte der Deutschen kein Problem
05.02.2025

Bei den Demonstrationen gegen Merz und die AfD war viel Empörung zu spüren. Doch diese Proteste spiegeln nur die Meinung einer – wenn...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Rüstungskonzern KNDS übernimmt Alstom-Werk in Görlitz und sichert Arbeitsplätze
05.02.2025

Der Rüstungskonzern KNDS übernimmt das Alstom-Werk in Görlitz. In einer feierlichen Zeremonie unterzeichneten die Unternehmen eine...

DWN
Finanzen
Finanzen Bitcoin-Investments 2025: „Gold ist der beste Maßstab für den Wert von Bitcoin, den wir haben“
05.02.2025

Bitcoin-ETFs, politische Entscheidungen und die Goldkorrelation bestimmen die Spielregeln für Bitcoin 2025. Was das für Anleger bedeutet,...

DWN
Immobilien
Immobilien Mehr KfW-Fördermilliarden - auch durch Heizungsgesetz
05.02.2025

Bei der politisch umstrittenen Förderung klimafreundlicher Heizungen verzeichnet die staatliche KfW seit Jahresende 2024 einen merklichen...

DWN
Politik
Politik Viererrunde bei RTL: Scholz, Merz, Weidel und Habeck im TV-Schlagabtausch
05.02.2025

Die klassische TV-Schlacht zwischen zwei Kanzlerkandidaten gerät in die Kritik. RTL reagiert und lädt Scholz, Merz, Weidel und Habeck zu...

DWN
Panorama
Panorama USA wollen Gazastreifen übernehmen
05.02.2025

Donald Trump will den Gazastreifen übernehmen und wirtschaftlich entwickeln. Dafür soll das vom Krieg gezeichnete Gebiet erst geräumt...