Gemischtes

Kirschen helfen bei chronischen Entzündungskrankheiten

Eine neue Studie zeigt: Frische Kirschen wirken entzündungshemmend. Die Frucht ist reich an wertvollen Inhaltsstoffen mit heilender Wirkung. Die Steinfrucht könnte somit auch bei Arthritis, Herz-Kreislauferkrankungen und Krebs helfen.
11.07.2014 00:29
Lesezeit: 1 min

In der Steinfrucht steckt eine Vielzahl an Vitalstoffen. Forscher fanden heraus, dass der tägliche Verzehr von etwa 280 Gramm Kirschen die Konzentration spezifischer Entzündungsmarker im Blut erheblich verringert. Frische Kirschen sind daher nicht nur gesund, sondern auch entzündungshemmend.

Eine USDA-Studie zeigt, dass der Verzehr von Kirschen gegen schwere chronische Krankheiten wie Arthritis, Herz-Kreislauferkrankungen, Bluthochdruck und Krebs entscheidend sein könnte.

Kirschen sind reich an Ballaststoffen, Kalium, Melatonin und Vitamin C. Aber die Steinfrucht kann noch mehr. Das Portal Blick.ch berichtet, dass die Kirsche eine schmerzstillende, entzündungshemmende und schlaffördernde Wirkung.

So kann mit nur einem Glas Kirschsaft am Tag der Schlaf um fast anderthalb Stunden verlängert werden. Dafür könnte das in Kirschen enthaltene Schlafhormon Melatonin und die schlaffördernde Aminosäure Tryptophan verantwortlich sein.

Auch das Immunsystem wird durch die süße Frucht gestärkt. Ein halbes Kilo Sauerkirschen deckt fast die Hälfte des täglichen Vitamin-C-Bedarfs eines Erwachsenen. Sogar Schmerzen können mit ein paar Kirschen gelindert werden. Dafür sind die Pflanzenstoffe Anthocyane verantwortlich.

Das in Kirschen enthaltende Kalium reduziert außerdem das Risiko von Diabetes und Herzerkrankungen.

Die dunkelrote Frucht hilft auch, mit antibakteriellen Substanzen und Enzymen, bei Zahnfleischproblemen und beugt so Karies und Parodontose vor.

Frauen, die täglich Kirschen zu sich nehmen senken damit gleichzeitig ihren Harnsäurespiegel um 15 Prozent und beugen Gichtanfällen vor.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Thyssenkrupp-Umbau betrifft Tausende – Betriebsräte fordern Klarheit
01.07.2025

Angesichts weitreichender Umbaupläne bei Thyssenkrupp fordern die Beschäftigten klare Zusagen zur Zukunftssicherung. Betriebsräte pochen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Neues Werk für NATO-Kampfjet: Rheinmetall startet Produktion in NRW
01.07.2025

Der Rüstungskonzern Rheinmetall hat in Weeze (Nordrhein-Westfalen) eine hochmoderne Fertigungsanlage für Bauteile des Tarnkappenbombers...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Investitionsstau: Kaputte Straßen, marode Schulen – Kommunen am Limit
01.07.2025

Viele Städte und Gemeinden stehen finanziell mit dem Rücken zur Wand: Allein die Instandhaltung von Straßen, Schulen und...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Alt gegen Jung: Wie die Generation Z das Arbeitsleben umkrempelt – und was zu tun ist
01.07.2025

Alt gegen Jung – und keiner will nachgeben? Die Generationen Z und Babyboomer prallen aufeinander. Doch hinter den Vorurteilen liegen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Arbeitsmarkt ohne Erholung im Juni: Warten auf den Aufschwung
01.07.2025

Die erhoffte Belebung des Arbeitsmarkts bleibt auch im Sommer aus: Im Juni ist die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland nur minimal um...

DWN
Politik
Politik Schlachtfeld der Zukunft: Die Ukraine schickt ihre Kampfroboter ins Gefecht
01.07.2025

Die Ukraine setzt erstmals schwere Kampfroboter an der Front ein. Während Kiew auf automatisierte Kriegsführung setzt, treiben auch...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnen bleibt Luxus: Immobilienpreise steigen weiter deutlich
01.07.2025

Die Preise für Wohnimmobilien in Deutschland sind erneut gestiegen. Laut dem Statistischen Bundesamt lagen die Kaufpreise für Häuser und...

DWN
Politik
Politik Trump und Musk im Schlagabtausch: Streit um Steuerpläne und neue Partei eskaliert
01.07.2025

Die Auseinandersetzung zwischen US-Präsident Donald Trump und dem Tech-Milliardär Elon Musk geht in die nächste Runde. Am Montag und in...