Politik

USA: Deutlich weniger neue Arbeitsplätze als erwartet

Lediglich 96.000 neue Jobs wurden im August geschaffen. Ein Drittel weniger als in der pessimistischsten Prognose. Damit liegt die Arbeitslosenquote in den USA noch immer bei über 8 Prozent. Obamas Ankündige eine Million neue Jobs zu schaffen, ist angesichts dieser Entwicklung illusorisch.
07.09.2012 16:41
Lesezeit: 1 min

Erst vor etwas weniger als einer Woche hatte man die Prognose zu den neu geschaffenen Arbeitsplätzen in den USA auf 125.000 gesenkt. Wie die tatsächlichen Daten des Arbeitsministeriums von Freitag zeigen, sind jedoch im August lediglich 96.000 neue Arbeitsplätze geschaffen worden – das ist sogar ein Drittel schlechter als die nach unten korrigierte Prognose. Im Juli waren es noch neue 163.000 Jobs.

Damit ist die Arbeitslosigkeit im August nur leicht von 8,3 Prozent auf 8,1 Prozent gesunken. Ganz abgesehen davon, dass sich viele Amerikaner, die arbeitslos sind, gar nicht als arbeitslos melden. Barack Obama kündigte wenige Stunden zuvor an, eine Millionen zusätzliche Arbeitsplätze in der Industrie schaffen zu wollen, wenn er wiedergewählt werde (hier). Wie ihm das angesichts dieser Zahl und dem horrenden Staatsschulden von über 16 Billionen Dollar (mehr hier), das er um 4 Billionen Dollar senken will, gelingen würde, ist äußerst fragwürdig.

DWN
Politik
Politik Friedensgespräche: Putin und Selenskyj – weshalb die Gegner nicht zusammenfinden
29.08.2025

Die Erwartungen an neue Friedensgespräche zwischen Putin und Selenskyj sind groß, doch Hindernisse bleiben massiv. Misstrauen,...

DWN
Finanzen
Finanzen BYD-Aktie bricht ein: Gewinnserie beim chinesischen E-Autobauer reißt – Preiskrieg belastet den Marktführer
29.08.2025

BYD legt Halbjahreszahlen vor – und überrascht mit einem Rekordumsatz, aber auch dem ersten Gewinneinbruch seit Jahren. Anleger fragen...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Drohnen-Start-up aus Bayern: Donaustahl erhöht Tempo bei Produktion und Finanzierung
29.08.2025

Das Drohnen-Start-up Donaustahl hat seinen Umsatz 2024 verdoppelt und will ab 2026 in Bayern eigene Drohnenmotoren fertigen. Rückenwind...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnungslos trotz Job: Wohnungsnot betrifft in Deutschland zunehmend Erwerbstätige
29.08.2025

Die Wohnungslosenzahlen steigen in Deutschland rasant: 474.700 Menschen gelten aktuell als wohnungslos – das sind 8 Prozent mehr als...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Inflationsrate klettert auf 2,2 Prozent: "Inflation ist hartnäckiger als gedacht"
29.08.2025

Die Inflation in Deutschland bleibt ein zentrales Thema: Verbraucherpreise steigen, Kaufkraft sinkt und Ökonomen warnen vor anhaltender...

DWN
Politik
Politik Russland: Angriff auf Ukraine zerstört Hoffnung auf Friedensgespräche
29.08.2025

Ein russischer Luftangriff erschüttert die fragile Hoffnung auf Frieden im Ukraine-Krieg. Während in Kiew zahlreiche Opfer beklagt...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Zwischen Kontrolle und völliger Freiheit: Welcher Führungsstil ist vorteilhafter?
29.08.2025

In Zeiten, in denen Gehälter immer seltener das entscheidende Kriterium im Wettbewerb um Arbeitskräfte sind, müssen Arbeitgeber etwas...

DWN
Technologie
Technologie DKB-Störung: Kunden bundesweit vom Online-Banking und der App abgeschnitten
29.08.2025

Die Deutsche Kreditbank kämpft aktuell mit einer massiven Störung. Weder Login noch Überweisungen funktionieren zuverlässig – Kunden...