Finanzen

Börse: Ebola-Entwicklung treibt Wall Street, Zalando-Debüt enttäuscht, Dax im Minus

Die Furcht vor einer Ausbreitung der Ebola-Seuche in den USA belastet die Wall Street. In Deutschland hat Zalando am ersten Handelstag die Aktionäre enttäuscht: Die Titel gingen nach kurzzeitigen Kurssprüngen genau auf dem Ausgabepreis aus dem Handel.
01.10.2014 19:02
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Die Furcht vor einer Ausbreitung der Ebola-Seuche hat am Mittwoch die Wall Street belastet. Die Nachricht, dass in den USA erstmals ein Fall nachgewiesen wurde, biete Investoren den Anlass, nun zu verkaufen, sagten Marktteilnehmer. Vor allem Aktien von Fluggesellschaften wurden abgestoßen. Es bestehe die Sorge, dass aus Angst vor der Krankheit nicht mehr so viel gereist werde. Dagegen waren Papiere von Pharmafirmen gefragt, die derzeit Medikamente gegen Ebola entwickeln.

In Deutschland hat Zalando am ersten Handelstag an der Frankfurter Börse die Aktionäre enttäuscht. Die Titel gingen mit 21,50 Euro genau auf dem Niveau aus dem Handel, zu dem sie den Anlegern am Vortag angeboten worden waren. Das war zugleich das Tagestief. Wer die Aktien nicht gleich verkauft hat, kann somit also nicht einmal einen Zeichnungsgewinn einstreichen. Am Morgen waren die Titel in den ersten Handelsminuten noch auf ein Hoch von 24,485 Euro geschnellt. Im Graumarkt waren sie in den letzten Tagen zeitweise sogar noch über 30 Euro bewertet worden.

Lediglich beim Umsatz blieben Zalando mit 15,7 Millionen gehandelten Aktien Spitzenreiter im Xetra-System vor den Aktien der Dax-Mitglieder Infineon und Commerzbank, von denen je weniger als zehn Millionen Titel gehandelt wurden.

Nachfolgend die Kurse ausgewählter Indizes zum

Xetra-Handelsschluss am Mittwoch:

Index-Stände 17:30 Plus/Minus

01.10.14 in Prozent

------------------------------------------------------------

Dax 9.382,03 -1,0

MDax 15.820,09 -1,1

TecDax 1.247,61 -0,1

SDax 6.810,45 -0,6

EuroStoxx50 3.197,98 -0,9

Stoxx50 3.047,60 -0,6

ATX 2.190,21 -0,6

Dow Jones 16.881,00 -0,9

Nasdaq 4.452,48 -0,9

S&P 500 1.959,51 -0,6

Umsatz aller Dax-Werte Stand Stand 90-Tages-

01.10.14 30.09.14 Schnitt

------------------------------------------------------------

in Millionen Stück 83,527 89,860 78,605

in Milliarden Euro 3,187 3,392 2,907

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Thyssenkrupp-Umbau betrifft Tausende – Betriebsräte fordern Klarheit
01.07.2025

Angesichts weitreichender Umbaupläne bei Thyssenkrupp fordern die Beschäftigten klare Zusagen zur Zukunftssicherung. Betriebsräte pochen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Neues Werk für NATO-Kampfjet: Rheinmetall startet Produktion in NRW
01.07.2025

Der Rüstungskonzern Rheinmetall hat in Weeze (Nordrhein-Westfalen) eine hochmoderne Fertigungsanlage für Bauteile des Tarnkappenbombers...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Investitionsstau: Kaputte Straßen, marode Schulen – Kommunen am Limit
01.07.2025

Viele Städte und Gemeinden stehen finanziell mit dem Rücken zur Wand: Allein die Instandhaltung von Straßen, Schulen und...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Alt gegen Jung: Wie die Generation Z das Arbeitsleben umkrempelt – und was zu tun ist
01.07.2025

Alt gegen Jung – und keiner will nachgeben? Die Generationen Z und Babyboomer prallen aufeinander. Doch hinter den Vorurteilen liegen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Arbeitsmarkt ohne Erholung im Juni: Warten auf den Aufschwung
01.07.2025

Die erhoffte Belebung des Arbeitsmarkts bleibt auch im Sommer aus: Im Juni ist die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland nur minimal um...

DWN
Politik
Politik Schlachtfeld der Zukunft: Die Ukraine schickt ihre Kampfroboter ins Gefecht
01.07.2025

Die Ukraine setzt erstmals schwere Kampfroboter an der Front ein. Während Kiew auf automatisierte Kriegsführung setzt, treiben auch...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnen bleibt Luxus: Immobilienpreise steigen weiter deutlich
01.07.2025

Die Preise für Wohnimmobilien in Deutschland sind erneut gestiegen. Laut dem Statistischen Bundesamt lagen die Kaufpreise für Häuser und...

DWN
Politik
Politik Trump und Musk im Schlagabtausch: Streit um Steuerpläne und neue Partei eskaliert
01.07.2025

Die Auseinandersetzung zwischen US-Präsident Donald Trump und dem Tech-Milliardär Elon Musk geht in die nächste Runde. Am Montag und in...