Politik

Erster Blackout in Griechenland: Saloniki mehrere Stunden ohne Strom

Die Regierung hatte vor Stromausfällen gewarnt, weil die Energieversorger wegen der Krise nicht mehr bezahlt werden. Nun trat an einem besonders heißen Tag der Ernstfall in Saloniki ein.
10.06.2012 02:09
Lesezeit: 1 min

Ein Großteil der Stadtbezirke im östlichen Teil von Saloniki war am Samstag mehrere Stunden lang ohne Stromversorgung. Der Fehler lag in einem Netwerk des staatlichen Stromversorgers PPC. Die Gründe für den Ausfall waren nicht bekannt. Schon vor einigen Tagen hatte die Regierung vor Blackouts gewarnt, weil der Staat seine Rechnungen an die Energielieferanten über mehrere Monate nicht bezahlt hat (mehr hier).

Besonders betroffen waren die Bewohner wegen des Ausfalls der Klimanalagen. Am Samstag wurden in Saloniki 31 Grad gemessen. Zahlreiche Restaurants und Lebensmittelgeschäfte mussten ihre Services einschränken. Der Ausfall begann um 15.30 Uhr und dauerte bis in den frühen Abend.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...

DWN
Politik
Politik Zweite Kanzlerreise: Erwartungen an Merz in Brüssel steigen
09.05.2025

Nur drei Tage nach seinem Amtsantritt ist Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zu seiner zweiten Kanzlerreise aufgebrochen – Ziel ist...

DWN
Technologie
Technologie Meta trainiert KI mit Ihren Daten – ohne Ihre Zustimmung. So stoppen Sie das jetzt!
09.05.2025

Ab dem 27. Mai analysiert Meta öffentlich sichtbare Inhalte von Facebook- und Instagram-Nutzern in Europa – zur Schulung seiner...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Silicon Valley wankt: Zölle, Zoff und zerplatzte Tech-Träume
08.05.2025

Während Europa auf seine Rezession zusteuert und China seine Wirtschaft auf staatlicher Kommandobasis stabilisiert, gibt es auch im sonst...