Finanzen

Finanz-Industrie wirft ein Auge auf die Renten in Europa

Die internationalen Vermögensverwalter wollen den europäischen Pensions-Markt erobern. Die britische Regierung lädt die Finanzindustrie mit einer Reform ein, sich auf einem 25 Milliarden Dollar-Markt zu positionieren. Für die Rentner bedeutet dies, dass sie vom globalen Finanz-Kasino profitieren können. Aber die Risiken sind beträchtlich.
20.04.2014 00:05
Lesezeit: 1 min

Der weltgrößte Vermögensverwalter BlackRock drängt auf den europäischen Pensionsmarkt. Den ersten Schritt könnte BlackRock in Großbritannien machen: Diesen hat die Regierung des Landes kürzlich mit einer überraschenden Rentenreform möglich gemacht. Die britischen Lebensversicherer kommen weiter unter Druck.

BlackRock-Chef Robert Kapito sagte Investoren, dass nach der Rentenreform nun bis zu 25 Milliarden Dollar Lebensersparnisse „Geld in Bewegung“ ist. Denn praktisch sei in Großbritannien die Pflicht zum Kauf von jährlichen Pensionen abgeschafft worden, zitiert ihn die Financial Times.

Traditionell investierten die Briten ihre Lebensersparnisse in lebenslang ausgezahlte jährliche Pensionen. Wegen der steuerlichen Bevorzugung nutzen bisher etwa 90 Prozent der Briten diese Form der Altersabsicherung, wenn sie in Rente gehen. Doch im Rahmen der Rentenreform vom März hat die britische Regierung die Steuervorteile beim Kauf von jährlich ausgezahlten Pensionen gestrichen.

Es wird daher erwartet, dass künftig nur noch ein Bruchteil der Briten das bisher staatlich geförderte Produkt kauft. Nach Bekanntgabe der Rentenreform brachen die Aktienkurse der Lebensversicherer massiv ein. Ihr Pensionsgeschäft steht vor dem Zusammenbruch (mehr hier).

BlackRock hat diese Gelegenheit offenbar erkannt. Die Manager des Vermögensverwalters entwickeln eine Reihe neuer Renten-Produkte für den britischen Markt. „Wir wollen uns sehr anstrengen, mehr Renten-Produkte zusammenzustellen, um aus diesem Markt Kapital zu schlagen“, so der BlackRock-Chef.

Kapito verweist auf die USA, wo BlackRock sogenannte LifePath Sparpläne anbietet. Diese begleiten den Sparer in der Phase des Übergangs vom Einzahler zum Pensionär. „BlackRock ist einzigartig positioniert, weil unsere Vermögens-Strategien und unsere Produkt-Entwicklung speziell auf das Pensions-Geschäft abgestimmt sind“, so Kapito. Fast zwei Drittel des von BlackRock verwalteten Vermögens stehen in Verbindung mit der Altersvorsorge.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Trump gegen Windkraft: Präsident eskaliert den Kampf gegen Turbinen
03.09.2025

Trumps Strategie ist eindeutig: fossile Brennstoffe stärken, Windkraft schwächen. Der US-Präsident stoppt Milliardenprojekte, attackiert...

DWN
Finanzen
Finanzen Altersvorsorge: Selbstständige zweifeln an finanzieller Absicherung fürs Alter
03.09.2025

Gut abgesichert im Alter? Mehr als die Hälfte der Solo-Selbstständigen und Kleinstunternehmer in Deutschland haben Zweifel, ob ihre...

DWN
Politik
Politik Friedland: Abgelehnte Asylbewerber stößt 16-Jährige vor einen Zug – Gericht wirft Ausländerbehörde Fehler vor
03.09.2025

Ein 31-jähriger Iraker soll ein 16-jähriges Mädchen in Niedersachsen getötet haben. Die Behörden wollten den abgelehnten Asylbewerber...

DWN
Politik
Politik AfD-Todesfälle vor der NRW-Wahl: Polizei schließt Straftaten aus
03.09.2025

Mittlerweile sechs AfD-Kandidaten sterben kurz vor der NRW-Wahl am 14. September. Die Polizei hat die Fälle untersucht – und schließt...

DWN
Politik
Politik Koalitionsausschuss: Der Plan der Bundesregierung fürs zweite Halbjahr - mit fünf Großbaustellen der Koalition
03.09.2025

„Bullshit“-Vorwürfe hier, eiserne Sparvorgaben da: Das Klima in der schwarz-roten Koalition ist angespannt. Jetzt will man im...

DWN
Politik
Politik Militärparade in Peking: China empfängt Staatschefs von Nordkorea und Russland zu Militärparade
03.09.2025

Xi Jinping hat in Peking vor Wladimir Putin und Kim Jong Un neue Waffensysteme inspiziert. Der Auftritt gilt als Zeichen der Solidarität...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Zwischen Kontrolle und Risiko: Wie sich Unternehmen frühzeitig auf das Weihnachtsgeschäft vorbereiten
03.09.2025

Weihnachten kommt schneller, als viele Unternehmer denken – und gerade für kleine Firmen kann das Fest zum entscheidenden Umsatzbringer...