Altersvorsorge: Selbstständige zweifeln an finanzieller Absicherung fürs Alter
Gut abgesichert im Alter? Mehr als die Hälfte der Solo-Selbstständigen und Kleinstunternehmer in Deutschland haben Zweifel, ob ihre Altersvorsorge den aktuellen Lebensstandard im Ruhestand sichern kann. Die geplante Rentenreform unter der Merz-Regierung soll Abhilfe schaffen, könnte aber für Selbstständige mit wenig Einkommen zur Kostenfalle werden.
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..
Union und SPD wollen Selbstständige in die Rentenversicherung einbeziehen. Für diejenigen mit wenig Einkommen könnte das zur Kostenfalle zu werden. (Foto: dpa)
Foto: Alicia Windzio
Im Folgenden:
ifo-Umfrage: Wie viele Prozent der Selbstständigen an ihrer Altersvorsorge zweifeln
Altersvorsorge: Welche Vorsorgemaßnahmen Selbstständige bisher nutzen
Rentenreform: Was die Bundesregierung für Selbstständige plant
'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.
Mirell Bellmann schreibt als Redakteurin bei den DWN über Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Zuvor arbeitete sie für Servus TV und den Deutschen Bundestag.