Autor - Mirell Bellmann
Mirell Bellmann schreibt als Redakteurin bei den DWN über Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Zuvor arbeitete sie für Servus TV und den Deutschen Bundestag.
Artikel dieses Autors - aktuellste 20
- 17.10.25
-
Fachkräfteeinwanderung: Neue „Work-and-Stay-Agentur“ soll Anwerbung ausländischer Fachkräfte erleichtern
[Wirtschaft]
- 13.10.25
-
Arbeitsmarkt kippt: Mehr Arbeitslose, weniger Stellen - Stellenabbau statt Fachkräftemangel
[Wirtschaft]
- 07.10.25
-
Fehlende Reservisten der Bundeswehr: Sollen ehemalige NVA-Soldaten zum Einsatz kommen?
[Politik]
- 02.10.25
-
Digitaler Euro kommt: Fahrplan für Einführung steht
[Politik]
- 01.10.25
-
EZB-Empfehlung: So viel Bargeld sollten EU-Bürger für den Notfall zu Hause haben
[Finanzen]
- 30.09.25
-
Schuldenpolitik und EU-Vorgaben: Der Untergang der deutschen Wirtschaft
[Wirtschaft]
- 28.09.25
-
EUDR: Warum die EU-Entwaldungsverordnung Lebensmittel noch teurer macht
[Unternehmen]
- 24.09.25
-
Armutsrisiko Pflegefall: Zuzahlungen für Pflege im Heim erneut gestiegen
[Politik]
- 23.09.25
-
Finanzkrise im Gesundheitswesen: Klinik-Chef will Leistungen für Rentner kürzen
[Politik]
- 22.09.25
-
Bürgergeld trotz Erbschaft: Wie wirkt sich eine Erbschaft auf den Bürgergeldbezug aus?
[Politik]
- 19.09.25
-
KI ersetzt Jobs in der Politik: Albanien ernennt KI zur Ministerin - gewagtes Experiment oder Zukunftsmusik?
[Politik]
- 17.09.25
-
IW-Analyse deckt auf: Regierung stopft Haushaltslöcher mit Sondervermögen
[Politik]
- 16.09.25
-
EU-Datengesetz: Smart-TV bis E-Bike - mit Data Act haben Nutzer neue Rechte
[Politik]
- 15.09.25
-
Global Retirement Index: Der Ruhestandsindex 2025 zeigt, wo es sich im Alter gut leben lässt
[Panorama]
- 12.09.25
-
Silicon Saxony: Mikroelektronik-Chip-Standort in Dresden wächst weiter - Sachsens enge Verbindung zu Taiwan
[Wirtschaft]
- 10.09.25
-
Arbeitszeit-Debatte: Mehr arbeiten - aber wofür? Mehr als die Hälfte der Deutschen wünscht kürzere Arbeitszeiten
[Politik]
Höhere Beitragsbemessungsgrenzen: Sozialbeiträge werden für Beschäftigte 2026 spürbar steigen [Politik]
- 03.09.25
-
Altersvorsorge: Selbstständige zweifeln an finanzieller Absicherung fürs Alter
[Finanzen]
- 02.09.25
-
Armutsrisiko statt Altersvorsorge: Wie viele Menschen in die Altersarmut abrutschen
[Politik]
- 30.08.25
-
Wird die Grundsteuer erhöht? Zu viele Ausgaben, zu wenig Einnahmen - deutsche Kommunen vorm finanziellen Kollaps
[Finanzen]
Weitere Artikel: Artikel nach Autor suchen