Mirell Bellmann schreibt als Redakteurin bei den DWN über Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Zuvor arbeitete sie für Servus TV und den Deutschen Bundestag.
Artikel dieses Autors - aktuellste 20
- 15.09.25
-
Global Retirement Index: Der Ruhestandsindex 2025 zeigt, wo es sich im Alter gut leben lässt
[Panorama]
- 12.09.25
-
Silicon Saxony: Mikroelektronik-Chip-Standort in Dresden wächst weiter - Sachsens enge Verbindung zu Taiwan
[Wirtschaft]
- 10.09.25
-
Arbeitszeit-Debatte: Mehr arbeiten - aber wofür? Mehr als die Hälfte der Deutschen wünscht kürzere Arbeitszeiten
[Politik]
Höhere Beitragsbemessungsgrenzen: Sozialbeiträge werden für Beschäftigte 2026 spürbar steigen [Politik]
- 03.09.25
-
Altersvorsorge: Selbstständige zweifeln an finanzieller Absicherung fürs Alter
[Finanzen]
- 02.09.25
-
Armutsrisiko statt Altersvorsorge: Wie viele Menschen in die Altersarmut abrutschen
[Politik]
- 30.08.25
-
Wird die Grundsteuer erhöht? Zu viele Ausgaben, zu wenig Einnahmen - deutsche Kommunen vorm finanziellen Kollaps
[Finanzen]
- 29.08.25
-
Wohnungslos trotz Job: Wohnungsnot betrifft in Deutschland zunehmend Erwerbstätige
[Immobilien]
- 26.08.25
-
Bundeswehr-Reservisten in Unternehmen: Wenn Mitarbeiter zu potenziellen Soldaten werden
[Unternehmen]
- 25.08.25
-
Bürgergeld statt Vollzeitarbeit: Ehrliche Arbeit lohnt sich nicht mehr in Deutschland - Warum eine Reform überfällig ist
[Politik]
Zuwanderung: Deutschland unattraktiv für Fachkräfte aus anderen EU-Ländern [Unternehmen]
- 24.08.25
-
Deutsche Goldreserven: Hoher Goldpreis, explodierende Staatsschulden – sollte die Bundesbank Gold zu Geld machen?
[Finanzen]
- 23.08.25
-
Vermögensaufbau stagniert: Wie der Staat privates Vermögen verhindert
[Finanzen]
- 22.08.25
-
Stagnierendes Wirtschaftswachstum und gigantische Schulden: Wie realistisch ist die Finanzpolitik der Bundesregierung?
[Politik]
- 21.08.25
-
Abwanderung von Fachkräften: Immer mehr deutsche Arbeitnehmer verlassen ihr Heimatland
[Wirtschaft]
- 20.08.25
-
Steuerlast: Wie Deutschland Durchschnittsverdiener abzockt und Spitzenverdiener entlastet
[Finanzen]
- 19.08.25
-
Abwanderung Arbeitsmarkt: Polnische Fachkräfte verlassen Deutschland
[Wirtschaft]
- 15.08.25
-
Rente und Lebensarbeitszeit: Beamte sollen länger arbeiten, weil sie im Schnitt länger leben
[Politik]
- 13.08.25
-
Deutschlands herrenlose Konten: Bundesregierung will auf Gelder von Privatkonten zugreifen
[Politik]
Steuerfreie Arbeitgeberzuschüsse: Attraktive Benefits als Alternative zur Gehaltserhöhung [Wirtschaft]
Weitere Artikel: Artikel nach Autor suchen