Selbstständige in Deutschland: Von der Politik vergessen – jeder fünfte Selbstständige steht vor dem Aus
Die Zahlen sind alarmierend: Jeder fünfte Selbstständige in Deutschland steht vor dem Aus, während die Großwirtschaft auf Erholung hofft. Die Politik verschärft die Krise noch – und ignoriert weiterhin 90 Prozent aller Unternehmen im Land, auch bei der Aktivrente. Warum wird ihre Bedeutung politisch so stark unterschätzt?
Die Oktoberzahlen des Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex sind alarmierend: 19 Prozent der Selbstständigen in Deutschland erwägen die Geschäftsaufgabe. (Foto: dpa)
Foto: Martin Gerten
Im Folgenden:
Warum fast die Hälfte der Selbstständigen unter Auftragsmangel leidet.
Wie die Aktivrente Selbstständige benachteiligt und deren Krise verschärft.
Wie Selbstständige trotz enormer wirtschaftlicher Bedeutung politisch übersehen werden.
'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.
Mirell Bellmann schreibt als Redakteurin bei den DWN über Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Zuvor arbeitete sie für Servus TV und den Deutschen Bundestag.