Finanzen

Nach Bank-Run in Bulgarien: Zentralbank entzieht Corpbank die Lizenz

Die bulgarische Zentralbank hat der Corpbank wegen groben Fehlverhaltens die Lizenz entzogen. Es gebe Hinweise darauf, dass die Bank wichtige Dokumente vor einer Untersuchung vernichtet habe. Die Staatsanwaltschaft hat ein Insolvenzverfahren eingeleitet.
11.07.2014 12:42
Lesezeit: 1 min

Die bulgarische Zentralbank hat dem Kriseninstitut Corpbank die Lizenz entzogen. Eine Überprüfung habe Hinweise auf Fehlverhalten des viertgrößten Geldhauses in dem osteuropäischen Land ergeben, teilten die Währungshüter am Freitag mit.

Auch seien wahrscheinlich Dokumente über Kredite vor der Untersuchung der Zentralbank in großem Umfang vernichtet worden. Die Staatsanwaltschaft sei darüber informiert und ein Insolvenzverfahren eingeleitet worden. Alle gesunden Vermögenswerte und Verbindlichleiten der Bank würden in eine Sparte transferiert, die verstaatlicht werde. Die Zentralbank garantiere für deren Sicherheit.

Medienberichte über zweifelhafte Geschäfte hatten im vergangenen Monat einen Ansturm von Kunden ausgelöst, die ihr Geld bei der Bank abheben wollten (mehr hier). Die Zentralbank des EU-Staates entließ daraufhin das Management und übernahm die Kontrolle über das Institut. Die Corpbank und ihre Führung hatten jedes Fehlverhalten bestritten.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Unternehmen
Unternehmen Wirtschaft: Welche Unternehmen Deutschlands Wachstum und Wohlstand produzieren
15.05.2025

Analyse des McKinsey Global Institute (MGI) zeigt: Statt Effizienzsteigerung in der Breite treiben nur wenige deutsche Unternehmen den...

DWN
Panorama
Panorama Mutterschutz, Veteranen, Strom - was sich im Juni ändert
15.05.2025

Während mit dem Sommer auch die Urlaubszeit beginnt, gilt für Besitzer von Wohnwagen und Wohnmobilen bald eine neue Pflicht – und...

DWN
Politik
Politik Rüstungsskandal bei der Nato: Verdacht auf Bestechung und Geldwäsche – Behörden ermitteln gegen Nato-Mitarbeiter
15.05.2025

Über die Nato-Beschaffungsagentur NSPA werden Waffensysteme und Munition im Milliardenwert eingekauft. Nun gibt es den Verdacht, auf...

DWN
Politik
Politik Ukraine-Gespräche in Istanbul: Nach neuem Sanktionspaket der EU - Putin kommt nicht
15.05.2025

Russlands Präsident Putin bleibt selbst den Friedensgesprächen in Istanbul fern. Was steckt hinter Putins demonstrativem Fernbleiben? Ein...

DWN
Finanzen
Finanzen Bargeldlos um jeden Preis: Ist Schweden Vorbild oder Extremfall?
15.05.2025

Schweden hat sich in den vergangenen Jahren zu einem nahezu bargeldlosen Land entwickelt. Seit 2007 hat sich der Bargeldbezug im Land...

DWN
Finanzen
Finanzen Unser neues Magazin ist da: Alternative Investments – unverzichtbar, chancenreich und doch kein Allheilmittel
15.05.2025

Die Weltwirtschaft befindet sich im Umbruch: Globale Krisen, politische Polarisierung, Inflationsdruck und regulatorische Verwerfungen...

DWN
Politik
Politik Europa will Verteidigungspakt – aber Frankreich kämpft um Fische
15.05.2025

Am 19. Mai treffen sich erstmals seit dem Brexit die Spitzen der EU und Großbritanniens zu einem hochrangigen Gipfel in London. Ziel ist...

DWN
Finanzen
Finanzen Daimler Truck-Aktie trotz Prognosesenkung an DAX-Spitze: Lkw-Bauer wehrt sich erfolgreich gegen US-Zölle
14.05.2025

Die Daimler Truck-Aktie trotzt schlechten Nachrichten, überrascht Anleger – doch bleibt der Aufwärtstrend stabil? Zwischen US-Zöllen,...