Politik

Verbraucherschutz: Russland geht gegen 200 McDonald‘s-Filialen vor

Die russische Verbraucherbehörde hat Untersuchungen gegen 200 McDonald‘s-Filialen eingeleitet. Ausschlaggebend seien Hygiene-Mängel. Zuvor wurden schon neun Filialen der Fast Food-Kette geschlossen. Doch auch der US-Whiskeyproduzent Brown-Forman hat Probleme in Russland. Die Verbraucherbehörde hat nach eigenen Angaben Insekten-Gift im Jack Daniel's-Whiskey gefunden.
21.10.2014 00:01
Lesezeit: 1 min

Das russische Gesundheitsamt hat Untersuchungen gegen 200 McDonalds-Filialen eingeleitet. McDonald‘s hat insgesamt 450 Restaurants in Russland, von denen mehr als 100 in Moskau und der umliegenden Region liegen. Mehr als 60 sind in Sankt Petersburg und der Region angesiedelt. Sankt Petersburg ist die zweitgrößte Metropole des Landes.

„Das, was sie sehen, ist ein typische Ansatz, wenn sie entschlossen sind, ein Unternehmen in die Knie zu zwingen“, zitiert die Financial Times einen anonymen Vertreter aus der russischen Lebensmittel-Industrie. Der deutlichste Beweis für seine Behauptung liege in der Tatsache, dass die Untersuchungen zeitgleich eingeleitet wurden.

Im August hatte das russische Gesundheitsamt vier McDonald´s-Restaurants in Moskau geschlossen. „Im vegetarischen Salat wurden E. Coli-Bakterien gefunden und zehn Mal mehr Mikroben als erlaubt“, sagte ein russischer Beamten.

Darüber hinaus wurden bisher weitere fünf Filialen in Jekaterinburg, Wolgograd und Sotschi geschlossen. CNN berichtet von einem regelrechten „Kreuzzug“ gegen McDonalds. Doch auch der US-Whiskeyproduzent Brown-Forman hat Probleme in Russland. Brown-Forman vertreibt die Whiskey-Sorte Jack Daniel's.

„Das geopolitische Umfeld bleibt zerbrechlich, insbesondere in Russland, wo große amerikanische Marken eine verstärkte Kontrolle erleben“, meldet der Konzern in einer Mitteilung.

Ende August berichteten die russischen Staatsmedien, dass die Verbraucher-Behörde Russlands Insekten-Gift in Proben von Jack Daniel's Tennessee Whiskey Honey entdeckt habe. Stapelweise wurden Whisky-Kisten aus den Läden zurückgezogen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Unternehmen
Unternehmen Neuaufstellung bei der Deutschen Bahn: Bahnchef Richard Lutz tritt ab – wie es weitergeht
14.08.2025

Bahnchef Richard Lutz tritt überraschend ab – doch was bedeutet das für die Deutsche Bahn? Zwischen ungelösten Problemen, politischem...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Europas Bankenwächter warnt: Die nächste Krise kommt schneller, als uns lieb ist
14.08.2025

Er sieht Kriege, Zölle, Cyberangriffe und Finanz-Apps als tickende Zeitbomben: EU-Abwicklungschef Dominique Laboureix warnt, dass die...

DWN
Finanzen
Finanzen Bitcoin-Kurs: Bitcoin erreicht Rekordhoch mit erstmals über 124.000 Dollar
14.08.2025

Ein Allzeithoch, das Anleger elektrisiert: Der Bitcoin durchbricht erstmals die Marke von 124.000 Dollar. Getrieben wird der Kurs von...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Maschinenbau Deutschland: Stellenabbau verlangsamt sich spürbar
14.08.2025

Deutschlands Maschinenbauer kämpfen mit Auftragsrückgängen, doch der massive Stellenabbau verliert an Tempo. Trotz sinkender...

DWN
Unternehmen
Unternehmen ProSiebenSat.1 Übernahme: MFE-Konzern auf der Zielgeraden
14.08.2025

Die Übernahme von ProSiebenSat.1 durch den Berlusconi-Konzern MFE steht vor der Entscheidung. Das Angebot ist abgelaufen, die Chancen der...

DWN
Immobilien
Immobilien Hohe Nebenkostenabrechnung 2024? Wie Sie am besten darauf reagieren sollten
14.08.2025

Viele Haushalte müssen in diesem Jahr deutlich mehr für Heizung und Betriebskosten zahlen. Was Sie jetzt zur Nebenkostenabrechnung 2024...

DWN
Finanzen
Finanzen Dax 40: Gewinne trotzen Zollstreit und Konjunkturflaute
14.08.2025

Trotz politischer Spannungen und sinkender Umsätze in den USA und China melden viele Dax-Konzerne solide Quartalszahlen. Während...

DWN
Politik
Politik Ukraine vor großem Gebietsopfer: Trumps Waffenruhe-Plan mit Putin sorgt für Alarm
14.08.2025

Während Donald Trump in Alaska mit Wladimir Putin über eine sofortige Waffenruhe sprechen will, wächst in Kyjiw die Sorge vor einem...