Technologie

Perfekte Illusion: LED-Lampen simulieren Himmel und Sonnenschein

Eine revolutionäre Licht-Technologie kann den Effekt des Sonnenlichts erstaunlich realitätsgetreu nachbilden. Das System basiert auf der künstlichen Reproduktion der Atmosphäre und des Himmelsblaus. Der Erfinder hält durch die künstliche Sonne eine neue Architektur mit unterirdischen Städten für denkbar.
19.02.2015 23:42
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Eine revolutionäre Licht-Technologie nutzt LEDs und Nano-Materialen um ein erstaunliches Faksimile des Sonnenlichts zu erschaffen. Das optische System basiert auf Nano-Technologie zur künstlichen Reproduktion von natürlichem Licht und imitiert bis ins Detail die Lichtwellen der Sonne und des Himmelsblaus. So wirkt die Deckenlampe wie ein Fenster, durch das die Sonne aus einem blauen Himmel in den Raum scheint. Das italienische Startup CoeLux hat für die perfekte Illusion bereits zahlreiche Preise gewonnen.

Verschiedene Modelle bieten das typische Sonnenlicht verschiedener Erdregionen: Gleißende tropische Sonne aus der Äquatorregion, die wärmere Licht-Farbe der mediterranen Sonne, oder die typischen Licht-Töne arktischer Regionen.

CoeLux nutzt dazu klassische LED-Lichter, die auf die selbe Wellenlänge wie die der Sonne eingestellt sind. Jedoch sind für die perfekte Illusion kleine Variationen notwendig, die in der Natur dadurch verursacht werden, dass die Atmosphäre an verschiedenen Orten unterschiedlich dick und dicht ist und sich unterschiedlich zusammensetzt. Um diese Atmosphär-Schicht zu imitieren, nutzt CoeLux eine Millimeter-dicke Schicht aus Plastik, das mit verschiedenen Nano-Partikeln angereichert wurde. Diese künstliche Atmosphäre wird vor der Led-Lampe angebracht und dient als eine Art Lampenschirm.

Die Kosten für eine solche Deckenlampe liegen derzeit noch im fünfstelligen Bereich, berichtet das Technologie-Magazin Wired. Der Designer Di Trapani hält es aber für wahrscheinlich, dass die Technik sich schnell auf andere Hersteller ausdehnen wird und sich so bald zu einer Art Standard entwickeln könnte.

Dadurch würden laut Di Trapani ganz neue Arten von Architektur denkbar. Genauso wie die Erfindung des Aufzugs Gebäude in die Höhe wachsen ließ, könnte die Erfindung künstlichen Sonnenlichts Gebäude mit hunderten Stockwerken unter der Erde möglich machen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Trump gegen Windkraft: Präsident eskaliert den Kampf gegen Turbinen
03.09.2025

Trumps Strategie ist eindeutig: fossile Brennstoffe stärken, Windkraft schwächen. Der US-Präsident stoppt Milliardenprojekte, attackiert...

DWN
Finanzen
Finanzen Altersvorsorge: Selbstständige zweifeln an finanzieller Absicherung fürs Alter
03.09.2025

Gut abgesichert im Alter? Mehr als die Hälfte der Solo-Selbstständigen und Kleinstunternehmer in Deutschland haben Zweifel, ob ihre...

DWN
Politik
Politik Friedland: Abgelehnte Asylbewerber stößt 16-Jährige vor einen Zug – Gericht wirft Ausländerbehörde Fehler vor
03.09.2025

Ein 31-jähriger Iraker soll ein 16-jähriges Mädchen in Niedersachsen getötet haben. Die Behörden wollten den abgelehnten Asylbewerber...

DWN
Politik
Politik AfD-Todesfälle vor der NRW-Wahl: Polizei schließt Straftaten aus
03.09.2025

Mittlerweile sechs AfD-Kandidaten sterben kurz vor der NRW-Wahl am 14. September. Die Polizei hat die Fälle untersucht – und schließt...

DWN
Politik
Politik Koalitionsausschuss: Der Plan der Bundesregierung fürs zweite Halbjahr - mit fünf Großbaustellen der Koalition
03.09.2025

„Bullshit“-Vorwürfe hier, eiserne Sparvorgaben da: Das Klima in der schwarz-roten Koalition ist angespannt. Jetzt will man im...

DWN
Politik
Politik Militärparade in Peking: China empfängt Staatschefs von Nordkorea und Russland zu Militärparade
03.09.2025

Xi Jinping hat in Peking vor Wladimir Putin und Kim Jong Un neue Waffensysteme inspiziert. Der Auftritt gilt als Zeichen der Solidarität...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Zwischen Kontrolle und Risiko: Wie sich Unternehmen frühzeitig auf das Weihnachtsgeschäft vorbereiten
03.09.2025

Weihnachten kommt schneller, als viele Unternehmer denken – und gerade für kleine Firmen kann das Fest zum entscheidenden Umsatzbringer...