Politik

Solidarität mit Griechenland: Proteste in deutschen Städten

In zehn deutschen Städten werden am Mittwochabend Kundgebungen gegen das griechische Sparprogramm stattfinden. Zu den Demonstrationen hat die Blockupy-Bewegung aufgerufen. Sie wirft der Bundesregierung vor, in Athen einen regelrechten „Putsch“ durchgeführt zu haben, um ein „Spardiktat“ zu errichten.
15.07.2015 13:17
Lesezeit: 1 min
Solidarität mit Griechenland: Proteste in deutschen Städten
Europaweit finden Kampagnen und Demonstrationen gegen die Sparpolitik Griechenlands statt. Die Demonstranten sind der Meinung, dass die Regierung in Athen von der Troika erpresst wurde. (Screenshot)

Am Mittwochabend wird die Blockupy-Bewegung in Berlin, Bremen, Frankfurt, Hamburg, Kassel, Koblenz, Kiel, Regensburg, Stuttgart und Dortmund Solidaritäts-Kundgebungen für Griechenland durchführen. Blockupy stehe an der Seite aller, die ein „deutsches Europa fürchten“ und „keine deutsche Regierung wollen“, die in ihrer Nachbarschaft und in den Parlamenten als „Unterdrücker“ auftrete, zitiert der Guardian die Bewegung aus einer Mitteilung.

Die Blockupy-Plattform Berlin kritisiert in einer weiteren Mitteilung, dass die Regierung in Athen trotz der eindeutigen Ablehnung des Sparprogramms durch die griechische Bevölkerung, eingeknickt sei. Die Plattform wörtlich: „Die Renten müssen noch weiter gekürzt, die Mehrwertsteuer soll erhöht werden. Wie bei der Abwicklung der DDR wird eine „Treuhand“ eingerichtet, um 50 Milliarden Staatsvermögen für Schuldendienst und Bankenrettung zu verscherbeln. Die Demokratie in Griechenland ist faktisch ausgehebelt, es wird zu einem besetzten Land: Alle Gesetze und Verordnungen müssen noch vor ihrer Beratung im Parlament von den „Institutionen“ genehmigt oder abgelehnt werden.“

Als Urheber der aufgezwungenen Sparpolitik macht die Bewegung die deutsche Bundesregierung aus: „Alle in Europa und in der ganzen Welt wissen, von wem dieser Putsch ausging: Es war die deutsche Bundesregierung, es waren Wolfgang Schäuble und Angela Merkel, die ihre Linie der gnadenlosen Demütigung in Europa durchgesetzt und den schüchternen Widerspruch aus Italien oder Frankreich schnell zur Seite geschoben haben.“

Die Demonstration der Blockupy Plattform Berlin findet am 15. Juli 2015 um 19.30 Uhr statt. Treffpunkt ist der Oranienplatz in Berlin-Kreuzberg. Die Initiative change4all hat eine Übersicht über europaweite Demonstrationen gegen die Sparpolitik erstellt.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnungslos trotz Job: Wohnungsnot betrifft in Deutschland zunehmend Erwerbstätige
29.08.2025

Die Wohnungslosenzahlen steigen in Deutschland rasant: 474.700 Menschen gelten aktuell als wohnungslos – das sind 8 Prozent mehr als...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Inflationsrate klettert auf 2,2 Prozent: "Inflation ist hartnäckiger als gedacht"
29.08.2025

Die Inflation in Deutschland bleibt ein zentrales Thema: Verbraucherpreise steigen, Kaufkraft sinkt und Ökonomen warnen vor anhaltender...

DWN
Politik
Politik Russland: Angriff auf Ukraine zerstört Hoffnung auf Friedensgespräche
29.08.2025

Ein russischer Luftangriff erschüttert die fragile Hoffnung auf Frieden im Ukraine-Krieg. Während in Kiew zahlreiche Opfer beklagt...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Zwischen Kontrolle und völliger Freiheit: Welcher Führungsstil ist vorteilhafter?
29.08.2025

In Zeiten, in denen Gehälter immer seltener das entscheidende Kriterium im Wettbewerb um Arbeitskräfte sind, müssen Arbeitgeber etwas...

DWN
Technologie
Technologie DKB-Störung: Kunden bundesweit vom Online-Banking und der App abgeschnitten
29.08.2025

Die Deutsche Kreditbank kämpft aktuell mit einer massiven Störung. Weder Login noch Überweisungen funktionieren zuverlässig – Kunden...

DWN
Finanzen
Finanzen Harvard steigt in Bitcoin ein und widerlegt die eigenen Professoren
29.08.2025

Harvard und Brown halten Millionen in Bitcoin-Fonds. Damit bricht die Kryptowährung endgültig in die Welt der etablierten Finanzeliten...

DWN
Panorama
Panorama Arbeitslosenzahl in Deutschland steigt auf drei Millionen – schuld ist nicht nur das Sommerloch
29.08.2025

Die Arbeitslosigkeit in Deutschland erreicht im Sommer ein Niveau wie seit Jahren nicht mehr. Saisonale Faktoren und wirtschaftliche...

DWN
Panorama
Panorama F-16-Absturz in Polen: Pilot stirbt bei Flugschau-Vorbereitung
29.08.2025

In Polen stürzt ein F-16-Kampfjet während der Flugschau-Vorbereitung ab – der Pilot stirbt. Der Vorfall wirft sicherheitspolitische...