Politik

World Economic Forum: „Great Reset“-Konferenz findet im Mai statt

Die große „Great Reset“-Konferenz sollte eigentlich im Januar 2021 stattfinden. Doch sie wurde auf den Monat Mai 2021 verschoben.
14.11.2020 15:09
Aktualisiert: 14.11.2020 15:09
Lesezeit: 1 min
World Economic Forum: „Great Reset“-Konferenz findet im Mai statt
Die Weltwirtschaft wird auf Null gesetzt. (Screenshot)

Das traditionsreiche Treffen der Wirtschafts- und Politik-Elite in Davos, das Weltwirtschaftsforum (WEF), findet im kommenden Jahr in abgespeckter Form in einem Hotel bei Luzern und in Luzern selbst statt. Das gab die Stiftung WEF am Mittwoch an ihrem Sitz bei Genf bekannt.

Sie hatte das übliche Januartreffen in dem Schweizer Skiort Davos wegen der Corona-Krise bereits abgesagt. Das neue Forum soll vom 18. bis 21. Mai im Hotel Bürgenstock sowie an Veranstaltungsorten wie dem Kongresszentrum in Luzern stattfinden, sowohl mit Anwesenden als auch virtuellen Veranstaltungen - "solange alle Bedingungen erfüllt sind, die die Gesundheit und Sicherheit der Teilnehmerinnen und Teilnehmer und der Gastgeber gewährleisten", so das WEF.

An dem Jahrestreffen in Davos nahmen jeweils mehr als 3000 Menschen teil. Zusätzlich kamen Politiker aus aller Welt, darunter unter anderem auch mehrmals Bundeskanzlerin Angela Merkel. Wie viele Teilnehmer im nächsten Mai erwartet werden, wusste das WEF noch nicht. Das Fünf-Sterne-Luxushotel Bürgenstock verfügt laut Webseite über 102 Zimmer und Suiten. Es liegt oberhalb des Vierwaldstättersees.

Das Treffen im Bürgenstock steht unter dem Motto: „The Great Reset“ - etwa: Der große Neustart. Es soll darum gehen, wie nach der Pandemie eine nachhaltigere Gesellschaft mit besserem Zusammenhalt aufgebaut werden kann. Ende Januar plant das WEF zudem einen digitalen Dialog mit „globalen Führungsfiguren“ über deren Weltvision 2021.

Mehr zum Thema „Great Reset“:

Masterminds des „Great Reset“ planen eine Verschmelzung von Kapitalismus und Sozialismus

Kommt der Finanz-Sozialismus? Die Zukunftsvision der Eliten des „Great Reset“

Neuer „Bretton Woods“-Moment: IWF ist der große Antreiber des „Great Reset“

„The Great Reset“: Anti-Rassismus-Proteste und Corona werden neue Weltwirtschaftsordnung einleiten

„The Great Reset“: Wie die Eliten der Welt eine neue Wirtschaftsordnung planen

Der "Great Reset" wird von Blackrock gesteuert: Die Staaten dürfen nur assistieren

„The Great Reset“: Werden wir alle zu gläsernen Patienten?

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Trump-Krise: Rebellion im Herzen der MAGA-Bewegung
31.08.2025

Donald Trump sieht sich mit der größten internen Rebellion seiner Amtszeit konfrontiert. Der Epstein-Skandal droht, seine Machtbasis in...

DWN
Immobilien
Immobilien Immobilienerwerb: Umfrage offenbart Wissenslücken beim Immobilienkauf
31.08.2025

Der Kauf eines Hauses oder einer Wohnung kann schnell Hunderttausende Euro kosten, doch viele Menschen kennen wichtige Bedingungen nicht....

DWN
Finanzen
Finanzen Polen setzt auf Atomenergie: Orlen verspricht den Bau des ersten SMR-Reaktor Europas
31.08.2025

Polen baut Europas ersten Small Modular Reactor (SMR) vom Typ BWRX-300. Während Warschau auf Kernkraft setzt, könnte Deutschland bald...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Fossiles Heizen: Explodieren die Preise 2027?
30.08.2025

Seit Jahren herrscht ein Kampf in Europa: Wie kann man die klimaschädlichsten Aspekte des Gebäudesektors in Angriff nehmen und...

DWN
Finanzen
Finanzen Wird die Grundsteuer erhöht? Zu viele Ausgaben, zu wenig Einnahmen - deutsche Kommunen vorm finanziellen Kollaps
30.08.2025

Fast neun von zehn Städten und Gemeinden in Deutschland droht in absehbarer Zeit die Pleite, wie der Stadt Moers in NRW. Die Kommunen...

DWN
Technologie
Technologie Atomkraftwerke in Deutschland: Rückbau "läuft auf Hochtouren"
30.08.2025

Seit dem endgültigen Atomausstieg läuft in Deutschland der Rückbau von Kernkraftwerken. Doch wie weit ist dieser Prozess tatsächlich?...

DWN
Finanzen
Finanzen Erneuerbare Energien-ETF: Vergleich – wie Anleger am besten vom globalen Energieumbruch profitieren können
30.08.2025

Der weltweite Energieumbruch verändert Märkte, Technologien und Kapitalströme – und die globale Energiewende ist längst Realität....

DWN
Technologie
Technologie Europas Energie aus dem All: Die Sonne könnte 80 Prozent liefern
30.08.2025

Forscher sehen eine radikale Lösung für Europas Energiekrise: Solarkraftwerke im All sollen bis 2050 vier Fünftel des Bedarfs decken –...