Finanzen

Börse: Wirtschaftsdaten besser als erwartet, Dax steigt über 9000 Punkte

Nach schlechten Wirtschafts-Daten aus Frankreich rettet der deutsche Einkaufsmanagerindex die Kurse: Der Dax steigt deutlich und übersteigt die 9000-Punkte-Marke.
23.10.2014 18:08
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Kurz vor Handelsschluss ziehen die Aktienkurse dies- und jenseits des Atlantiks massiv an. Der Dax springt um bis zu 1,2 Prozent auf 9046,54 Punkte in die Höhe, der EuroStoxx50 legt 1,1 Prozent auf 3042 Punkte an.

Die US-Börsen sind superstark, und der Dax hat außerdem noch einen charttechnischen Widerstand bei 9027 Zählern übersprungen“, sagt ein Händler. An der Wall Street liegen der Dow-Jones - und der S&P500 -Index 1,6 und 1,4 Prozent im Plus.

Ein im September vermutlich gesunkenes Angebot aus Saudi-Arabien hat die Ölpreise angeschoben. Nordseeöl der Sorte Brent verteuerte sich am Donnerstag in der Spitze um knapp zwei Prozent auf 86,30 Dollar je Barrel (159 Liter), US-Leichtöl der Sorte WTI kostete mit 81,89 Dollar 1,7 Prozent mehr. Auslöser der Käufe waren Aussagen von Insidern, wonach Saudi-Arabien im September trotz einer höheren Produktionsmenge dem Markt weniger Öl zur Verfügung gestellt hatte. Börsianer sprachen aber auch von einer technischen Reaktion. Am Vortag hatte ein überraschend starker Zuwachs der wöchentlichen US-Ölbestände die Preise belastet.

 

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft USA vor Energieumbruch: Strom wird zum neuen Öl – und zur nächsten geopolitischen Baustelle
11.05.2025

Ein fundamentaler Wandel zeichnet sich in der US-Wirtschaft ab: Elektrizität verdrängt Öl als Rückgrat der nationalen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Bill Gates verschenkt Vermögen – Symbol einer neuen Weltordnung oder letzter Akt der alten Eliten?
11.05.2025

Bill Gates verschenkt sein Vermögen – ein historischer Akt der Großzügigkeit oder ein strategischer Schachzug globaler Machtpolitik?...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft „Made in America“ wird zur Hypothek: US-Marken in Europa auf dem Rückzug
11.05.2025

Eine neue Studie der Europäischen Zentralbank legt nahe: Der Handelskrieg zwischen den USA und der EU hat tiefgreifende Spuren im...

DWN
Finanzen
Finanzen Tech-Börsengänge unter Druck: Trumps Handelskrieg lässt Startup-Träume platzen
10.05.2025

Schockwellen aus Washington stürzen IPO-Pläne weltweit ins Chaos – Klarna, StubHub und andere Unternehmen treten den Rückzug an.

DWN
Finanzen
Finanzen Warren Buffett: Was wir von seinem Rückzug wirklich lernen müssen
10.05.2025

Nach sechs Jahrzehnten an der Spitze von Berkshire Hathaway verabschiedet sich Warren Buffett aus dem aktiven Management – und mit ihm...

DWN
Finanzen
Finanzen Silber kaufen: Was Sie über Silber als Geldanlage wissen sollten
10.05.2025

Als Sachwert ist Silber nicht beliebig vermehrbar, kann nicht entwertet werden und verfügt über einen realen Gegenwert. Warum Silber als...

DWN
Technologie
Technologie Technologieinvestitionen schützen die Welt vor einer Rezession
10.05.2025

Trotz der weltweiten Handelskonflikte und der anhaltenden geopolitischen Spannungen bleibt die Nachfrage nach Technologieinvestitionen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Starbucks dreht den Spieß um: Mehr Baristas statt mehr Maschinen
10.05.2025

Starbucks gibt auf die Maschinen auf: Statt weiter in teure Technik zu investieren, stellt das Unternehmen 3.000 Baristas ein. Nach...