Technologie

Das Ende der Tastatur: Nutzer steuert Computer über 3D-Scanner

HP hat ein Computermodell vorgestellt, das Tastatur und Maus durch eine Kombination aus Touch-Screen, 3D-Scanner und Projektor ersetzt. Der „Sprout-Illuminator“ über dem Bildschirm reagiert mit einer darunter liegenden Tast-Matte auf Berührung. Darauf befindliche Objekte werden zudem dreidimensional erfasst.
31.10.2014 09:55
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

HP hat ein Computermodell vorgestellt, das ganz ohne die klassische Tastatur Maus auskommt. Ersetzt werden die Eingabegeräte durch eine Kombination aus Touch-Screen, 3D-Scanner, Kamera, Tiefensensor und Projektor. Der so genannte „Sprout-Illuminator“ ist über dem Bildschirm angebracht und funktioniert in Kombination mit einer darunter liegenden Tast-Matte. Diese kann sowohl auf Berührung reagieren als auch darauf befindliche Objekte erkennen und mittels hochauflösender Kamera dreidimensional erfassen und auf dem Bildschirm wiedergeben. Die Objekte können zudem auf die Touchmat projiziert werden.

Die Touchmat funktioniert dabei sowohl als zweiter Bildschirm als auch als Eingabe-Sensor. Sollte dennoch eine Buchstaben-Tastatur benötigt werden, kann sie einfach auf die Oberfläche projiziert werden. Eine Maus hingegen wird nach dem Versprechen der Hersteller beim Gebrauch des Sprout-Computers nicht benötigt.

Ziel der Entwickler war es, ein komplett Berührungs-gesteuertes System zu entwickeln und dabei die Grenze zwischen Objekten der wirklichen Welt und denen der virtuellen Welt im Computerinnern aufzuheben, berichtet BusinessInsider.

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reiche fordert den Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland
09.05.2025

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt auf einen schnellen Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland. Die Gründe dafür...

DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...