Gemischtes

Neue Einpark-Hilfe: Auto wird „durchsichtig“

Japanische Forscher haben ein „transparentes“ Auto entwickelt. Ein System aus Projektoren, Kameras und speziellen Spiegeln reflektiert die Umgebung auf Oberflächen innerhalb des Fahrzeugs. Das ermöglicht dem Fahrer genau zu sehen, was sich hinter dem Fahrzeug abspielt.
10.11.2014 16:57
Lesezeit: 1 min

[www.youtube.com] Forscher haben ein „transparentes“ Auto entwickelt. Ein System aus Projektoren, Kameras und speziellen Spiegeln reflektiert die Umgebung außerhalb des Autos auf Oberflächen innerhalb des Fahrzeugs. Das Bild, das daraus entsteht, ermöglicht eine direkte Sicht darauf, was um das Auto herum geschieht. Ein Effekt von Durchsichtigkeit entsteht, der ermöglicht auch das zu sehen, was sich hinter dem Fahrzeug abspielt, so dass keine gefährlichen toten Winkel mehr bestehen.

Zwei Design-Studenten der japanischen Keio University haben das Projekt entwickelt, um Fahrer zu helfen, während der Fahrt den Überblick über ihre Umgebung zu bewahren. Wie TechCrunch berichtet ist die Technologie zwar nicht ganz neu, allerdings haben die beiden Studenten sie entscheidend weiterentwickelt: Zum einen haben sie das System kompakter gemacht, so dass es in ein normales Auto passt.

Zudem haben sie die so genannte Video-Camouflage-Technik umgedreht: Aus  Bond-Filmen ist diese Methode bekannt, um Autos von außen unsichtbar zu machen. Die Idee der Japaner hingegen ist wesentlich praktischer: Das Auto wird von Innen für den Fahrer selbst unsichtbar – und behindert so nicht mehr die freie Sicht auf den Verkehr. Dreht sich der Fahrer beim Rückwärts einparken um, so sieht er statt des Rücksitzes eine Panorama-Sicht auf die Parklücke hinter sich.

Die Technik gibt es derzeit nur in dem als Entwicklermodell genutzten Toyota Prius, die Studenten arbeiten aber bereits mit verschiedenen Autobauern zusammen, um das Konzept kommerziell zu nutzen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...

DWN
Politik
Politik Zweite Kanzlerreise: Erwartungen an Merz in Brüssel steigen
09.05.2025

Nur drei Tage nach seinem Amtsantritt ist Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zu seiner zweiten Kanzlerreise aufgebrochen – Ziel ist...

DWN
Technologie
Technologie Meta trainiert KI mit Ihren Daten – ohne Ihre Zustimmung. So stoppen Sie das jetzt!
09.05.2025

Ab dem 27. Mai analysiert Meta öffentlich sichtbare Inhalte von Facebook- und Instagram-Nutzern in Europa – zur Schulung seiner...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Silicon Valley wankt: Zölle, Zoff und zerplatzte Tech-Träume
08.05.2025

Während Europa auf seine Rezession zusteuert und China seine Wirtschaft auf staatlicher Kommandobasis stabilisiert, gibt es auch im sonst...

DWN
Panorama
Panorama Verkehrswende: Ariadne-Verkehrswendemonitor zeigt Entwicklung auf
08.05.2025

Wie sich die Verkehrswende in Deutschland aktuell entwickelt, ist nun auf einer neuen Onlineplattform des Potsdam-Instituts für...

DWN
Finanzen
Finanzen Inflation bewältigen: 7 Strategien für finanzielle Stabilität, weniger Belastung und einen nachhaltigeren Lebensstil
08.05.2025

Wer die eigenen Ausgaben kennt, kann gezielt handeln. So behalten Sie die Kontrolle über Ihr Geld. Mit Budgetplanung und klugem Konsum...