Politik

Ukraine: OSZE beobachtet erneut Militär-Konvois in Donezk

Die OSZE hat am Dienstag im Osten der Ukraine erneut Militär-Konvois gesichtet. Sie sollen schwere Waffen transportiert haben. Auch am Wochenende meldete die Organisation mehrere Konvois. Die Fahrzeuge sollen allesamt östlich von Donezk in den Westen gefahren sein. Eine Identifikation der Fahrzeuge ist nicht erfolgt.
12.11.2014 03:15
Lesezeit: 1 min

Die Mitglieder der OSZE-Mission in der Ukraine meldeten am Dienstag, dass sie drei Kilometer östlich vom Stadtzentrum Donezks einen Militär-Konvoi beobachtet haben. Der Konvoi bestand aus 43 Militär-LKW, die allesamt mit Abdeckplanen bestückt waren. Der Konvoi fuhr in Richtung des Stadtzentrums. Fünf der LKW transportieren 120 mm Haubitzen, meldet die OSZE in ihrem Dienstags-Bericht. Weitere fünf LKW transportierten jeweils eine Batterie MLRS-Mehrfach-Raketenwerfern. Diese waren teilweise abgedeckt.

Die OSZE teilte auch am Sonntag mit, dass 15 Kilometer östlich von Donezk eine Konvoi von 17 unmarkierten grünen LKW des Typs ZIL gesichtet. Sie fuhren um 11 Uhr 20 Richtung Westen. Um 11 Uhr 35 wurde ein anderer LKW-Konvoi beobachtet.

Er bestand aus 17 grünen und ebenfalls unmarkierten LKW des Typs KamAZ. Zwölf der LKW transportierten 122mm Haubitzen. Es wurde weder uniformiertes noch ziviles Personal auf den LKW beobachtet, meldet die OSZE in ihrem Tagesbericht von Sonntag. Hinzu kommt, dass es am Sonntagabend eine Explosion in einer Bar in Charkiw gegeben hat. Der ukrainische Geheimdienst geht von einem Terror-Anschlag aus. Doch die staatliche russische Nachrichtenagentur RIA Novosti vermutet ein Gas-Leck hinter dem Vorfall.

In dem OSZE-Tagesbericht von Samstag wurden mehrere Konvois mit schweren Waffen – darunter Panzer, Truppentransporter und Haubitzen – in den von Rebellen kontrollierten Gebieten gemeldet.

In dem Bericht ist auch die Rede davon, dass die OSZE Soldaten in grünen Uniformen ohne Hoheitsabzeichen gesehen habe. Doch in beiden Berichten macht die OSZE keine Aussage über die Herkunft der LKW.

Währenddessen sind die Kämpfe in der Ostukraine wiederaufgeflammt. Doch über den Verlauf der Kämpfe gibt es noch keine bestätigten Informationen. Die Kriegs-Parteien weisen sich gegenseitig die Schuld für die Eskalation zu.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Abwanderung von Fachkräften: Immer mehr deutsche Arbeitnehmer verlassen ihr Heimatland
21.08.2025

Immer mehr Deutsche sagen Adieu: 2024 waren es 270.000 Ausreisewillige. Selbstständige, Akademiker und Fachkräfte verlassen Deutschland...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Stellenanzeigen: Firmen verschenken Potenzial mit fehlender Familienfreundlichkeit
21.08.2025

Deutsche Unternehmen reden gern über Familienfreundlichkeit, doch in den Stellenanzeigen bleibt davon wenig übrig. Eine neue Analyse...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft US-Importzoll auf Autos aus EU soll rückwirkend sinken
21.08.2025

Washington senkt seine Importzölle auf Autos aus der EU – rückwirkend und überraschend deutlich. Für Europas Autobauer ist das zwar...

DWN
Panorama
Panorama Nord-Stream-Anschlag: Carabinieri verhaften Ukrainer wegen Sprengstoff-Operation
21.08.2025

Seit zwei Jahren ermittelt die Bundesanwaltschaft im Fall der gesprengten Nord-Stream-Pipelines. Nun gerät ein Ukrainer ins Visier, den...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Homeoffice auf Rezept? Ärztliches Attest bedeutet keinen Anspruch aufs Homeoffice – was zu beachten ist
21.08.2025

Ärztliche Homeoffice-Atteste liefern Hinweise, sind aber kein automatischer Freifahrtschein. Fehlen verbindliche Regeln und ein...

DWN
Politik
Politik Russland erklärt, in die Sicherheitsgarantien für die Ukraine „einbezogen“ werden zu wollen
21.08.2025

Russland will bei den Sicherheitsgarantien für die Ukraine mitreden – und verlangt ein Vetorecht. Experten warnen: Damit droht Moskau,...

DWN
Finanzen
Finanzen Millionen PayPal-Zugangsdaten im Umlauf – das sollten Nutzer jetzt tun
21.08.2025

Millionen PayPal-Zugangsdaten sollen im Darknet zum Verkauf stehen – zu einem erstaunlich niedrigen Preis. Ob es sich um aktuelle Daten...

DWN
Panorama
Panorama Streit um neue Praxisgebühr: Ärzte, Gewerkschaften und Politik in Alarmbereitschaft
21.08.2025

Die Forderung nach einer neuen Praxisgebühr entfacht heftige Debatten zwischen Arbeitgebern, Ärzten, Gewerkschaften und Politik. Während...