Finanzen

Warren Buffett übernimmt Duracell-Batterien

Procter & Gamble verkauft sein Geschäft mit Duracell-Batterien. Für 4,7 Milliarden US-Dollar übernimmt die US-Holding von Warren Buffett die Marke. P&G will künftig noch weitere Sparten abstoßen.
13.11.2014 14:18
Lesezeit: 1 min

Berkshire Hathaway übernimmt das Geschäft mit Duracell-Batterien von Procter & Gamble. Die US-Holding von Warren Buffett kauft die Sparte für 4,7 Milliarden US-Dollar, so Bloomberg.

Bereits Ende Oktober gab Procter & Gamble bekannt, aus dem Geschäft mit Duracell-Batterien auszusteigen. Der Hersteller von Pampers-Windeln, Fairy-Spülmittel und Wella-Haarpflege will sich künftig nur noch auf schnell wachsende Marken konzentrieren.

Der Konzern hatte im August erklärt, zahlreiche Geschäfte auf den Prüfstand zu stellen. Zu den größten Sparten auf dieser Liste gehörte auch der weltweit führende Batterieproduzent. Auch die Zukunft des traditionsreichen deutschen Rasierer-Herstellers Braun bei P&G steht früheren Insider-Informationen zufolge auf der Kippe. Dazu äußerte sich das Management nun nicht.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen Polen setzt auf Atomenergie: Orlen verspricht den Bau des ersten SMR-Reaktor Europas
31.08.2025

Polen baut Europas ersten Small Modular Reactor (SMR) vom Typ BWRX-300. Während Warschau auf Kernkraft setzt, könnte Deutschland bald...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Fossiles Heizen: Explodieren die Preise 2027?
30.08.2025

Seit Jahren herrscht ein Kampf in Europa: Wie kann man die klimaschädlichsten Aspekte des Gebäudesektors in Angriff nehmen und...

DWN
Finanzen
Finanzen Wird die Grundsteuer erhöht? Zu viele Ausgaben, zu wenig Einnahmen - deutsche Kommunen vorm finanziellen Kollaps
30.08.2025

Fast neun von zehn Städten und Gemeinden in Deutschland droht in absehbarer Zeit die Pleite, wie der Stadt Moers in NRW. Die Kommunen...

DWN
Technologie
Technologie Atomkraftwerke in Deutschland: Rückbau "läuft auf Hochtouren"
30.08.2025

Seit dem endgültigen Atomausstieg läuft in Deutschland der Rückbau von Kernkraftwerken. Doch wie weit ist dieser Prozess tatsächlich?...

DWN
Finanzen
Finanzen Erneuerbare Energien-ETF: Vergleich – wie Anleger am besten vom globalen Energieumbruch profitieren können
30.08.2025

Der weltweite Energieumbruch verändert Märkte, Technologien und Kapitalströme – und die globale Energiewende ist längst Realität....

DWN
Technologie
Technologie Europas Energie aus dem All: Die Sonne könnte 80 Prozent liefern
30.08.2025

Forscher sehen eine radikale Lösung für Europas Energiekrise: Solarkraftwerke im All sollen bis 2050 vier Fünftel des Bedarfs decken –...

DWN
Technologie
Technologie Retro-Revival: Warum die Kassette ein Comeback erlebt
30.08.2025

Retro ist wieder in – und die Musikkassette steht dabei im Mittelpunkt. Einst totgeglaubt, erlebt sie heute ein überraschendes Comeback....

DWN
Unternehmen
Unternehmen Zu viele Tools, zu wenig Schutz: Wie Unternehmen ihre Cyberabwehr selbst sabotieren
30.08.2025

Je mehr Sicherheitslösungen, desto sicherer? Das Gegenteil ist der Fall: Tool-Wildwuchs, inkompatible Systeme und überforderte Teams...