Politik

Angriff auf Schiedsrichter: Alle Spiele der griechischen Fußball-Liga abgesagt

Lesezeit: 1 min
17.11.2014 00:34
Nächstes Wochenende werden in Griechenland die Fußball-Spiele der obersten drei Profi-Ligen ausgesetzt. Das hat der griechische Fußballverband entschieden. Grund für diesen Schritt ist ein Überfall auf den stellvertretenden Präsidenten des Schiedsrichterausschusses.
Angriff auf Schiedsrichter: Alle Spiele der griechischen Fußball-Liga abgesagt

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Der griechische Fußballverband (EPO) hat am Freitag den Nationalen Schiedsrichter-Ausschuss (KED) mit der Aussetzung der Liga-Spiele am nächsten Wochenende beauftragt. Betroffen sind alle drei oberen Profi-Ligen. Auslöser der Entscheidung ist ein Gewaltakt, der sich am Donnerstag ereignete.

Der Schiedsrichter Christoforos Zografos wurde im Athener Stadtviertel Kolonos von zwei Männern tätlich angegriffen. Es kamen Eisenstangen zum Einsatz. Er erlitt Verletzungen am Kopf und musste im Evangelismos-Krankenhaus behandelt werden. Zografos wurde zuvor zum Vize-Präsidenten des Schiedsrichterausschusses gewählt, berichtet die Zeitung Kathimerini.

Der Inhaber des Traditions-Clubs Olympiakos Athen, Vangelis Marinakis, macht den Öl-Magnaten und Inhaber des Clubs AEK Athen, Dimitris Melissanidis, für den Angriff verantwortlich. Dieser soll den Auftrag erteilt haben. Er fordert die Staatsanwaltschaft auf, Untersuchungen gegen Melissanidis einzuleiten.

In den vergangenen zwei Jahren wurden in Griechenland insgesamt drei Schiedsrichter Opfer von Gewaltakten.

Am 15. September kam es bei einem Drittliga-Spiel zu Ausschreitungen zwischen Fans von PAE Ethnikos Pireaus und P.A.S.A. Irodotos. Dabei wurde der 46-jährige Kostas Katsoulis getötet. Aufgrund des Vorfalls wurden alle Liga-Spiele für ein Wochenende ausgesetzt.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

DWN
Politik
Politik Im Kosovo rächen sich jetzt alte Fehler des Westens
04.06.2023

Die jüngsten Ausschreitungen im Kosovo hatten zwar einen aktuellen Anlass. Doch die Lunte an das Pulverfass war schon viel früher gelegt....

DWN
Finanzen
Finanzen Amerikas Bankenkrise, Teil 2: Welche Schäden verursachen die Zinsanstiege?
04.06.2023

DWN-Finanzexperte Michael Bernegger beschreibt, welche strukturellen Gründe hinter der Bankenkrise in den USA stehen - und warum diese...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Diebstahl und Gewalt machen US-Einzelhandel unprofitabel
04.06.2023

Der US-Einzelhandel leidet unter der ansteigenden Kriminalität. Der massive Anstieg von Diebstahl und Gewalt vernichtet den Profit. Das...

DWN
Immobilien
Immobilien Mietnomaden: So prüfen Vermieter die Bonität
04.06.2023

Die Qualität der Mieter hat großen Einfluss darauf, ob sich eine Mietimmobilie rechnet. Doch wie wählt man einen Mieter richtig aus? Wir...

DWN
Immobilien
Immobilien Die EU will ultimativ alle Häuser ruinieren
03.06.2023

Mit immer strengeren Vorschriften treibt die EU das Dämmen der Häuser voran. Selbst Strafen wie Wohn-Verbote werden diskutiert, damit die...

DWN
Immobilien
Immobilien Europas Immobilienmarkt droht weiteres Ungemach
03.06.2023

Die Immobilienunternehmen in Europa haben bereits historische Wertverluste hinnehmen müssen, doch wegen der steigenden Kreditkosten drohen...

DWN
Finanzen
Finanzen Aktienmärkte: Unter der glitzernden Oberfläche brodelt es
04.06.2023

Oberflächlich betrachtet schlagen sich die US-Aktienmärkte gut. Das Fundament für den Aufschwung ist allerdings schwach. In vielen...

DWN
Finanzen
Finanzen Zinswende: Kommt eine zweite Inflationswelle – und wie schützen sich Anleger?
04.06.2023

Der Markt rechnet mit Zinssenkungen in diesem Jahr. Kritische Ökonomen befürchten eine Rezession und eine zweite Inflationswelle. Was...