Technologie

Nie mehr Gepäckverlust: Tracking-System ortet Koffer

Ein US-Startup hat einen Koffer entwickelt, der sich jederzeit via GPS-Sensor orten lässt. Ein digitales Schloss, eine Gepäckwaage und eine Handy-Ladestation sind ebenfalls eingebaut. Die Idee trifft auf große Nachfrage: Das Unternehmen hat via Crowdfunding bereits mehr als eine Million Dollar eingesammelt.
18.11.2014 10:18
Lesezeit: 1 min

Ein US-Startup hat einen Koffer entwickelt, der seinen Aufenthaltsort via GPS-Sensor bestimmen und mitteilen kann. Via Smartphone-App lässt sich so jederzeit feststellen, wo der Koffer sich gerade befindet. Die Idee trifft offenbar bei vielen Reisenden auf große Nachfrage: Das Unternehmen Bluesmart hat auf der Crowdfunding Webseite Indiegogo bereits mehr als eine Million Dollar eingesammelt.

Wie TechCrunch berichtet, bietet der Koffer noch weitere Funktionen: So „merkt sich“ der Koffer alle Orte, an denen er gewesen ist und übermittelt die Koordinaten via Bluetooth. Per App kann der Reisende so eine virtuelle Karte seiner bisherigen Route anlegen.

Zudem ist in den Koffer eine Lithium-Ionen-Batterie eingebaut, mit der bei Bedarf ein  Mobiltelefon aufgeladen werden kann. Somit wird der Koffer zur mobilen Ladestation.  Eine digitale Gepäckwaage ist ebenfalls eingebaut.

Gesichert wird das Gepäckstück ebenfalls digital: Ein „Proximity Lock“ schließt automatisch ab, sobald der Koffer sich von dem verbundenen Mobiltelefon des Besitzers entfernt.

Die Elektronik im Koffer soll sich bei einer Sicherheitskontrolle am Flughafen einfach abnehmen lassen. Datenschützer dürften dennoch alarmiert sein: Ein Koffer, der persönlichen Reise-Daten sammelt, bietet nicht nur dem Besitzer, sondern auch Geheimdiensten die Möglichkeit der Überwachung. Allerdings haben die Entwickler noch finanzielle Spielräume, um bei aller Vernetzung auch in die Datensicherheit zu investieren: Anvisiert war mit der Indiegogo-Kampagne eine Finanzierung von 50.000 Dollar. Tatsächlich  haben die Entwickler bereits mehr als eine Million eingenommen.

Bisher existiert der Koffer nur als Prototyp, der Verkaufs-Preis soll pro Koffer rund 470 Dollar betragen.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Mehr zum Thema
article:fokus_txt

 

DWN
Politik
Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
18.07.2025

Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Birkenstock: Von der Orthopädie-Sandale zur globalen Luxusmarke
18.07.2025

Birkenstock hat sich vom Hersteller orthopädischer Sandalen zum weltweit gefragten Lifestyle-Unternehmen gewandelt. Basis dieses Wandels...

DWN
Politik
Politik 18. Sanktionspaket verabschiedet: EU verschärft Sanktionsdruck mit neuen Preisobergrenzen für russisches Öl
18.07.2025

Die EU verschärft ihren wirtschaftlichen Druck auf Russland: Mit einem neuen Sanktionspaket und einer Preisobergrenze für Öl trifft...

DWN
Politik
Politik China investiert Milliarden – Trump isoliert die USA
18.07.2025

China bricht alle Investitionsrekorde – und gewinnt Freunde in aller Welt. Trump setzt derweil auf Isolation durch Zölle. Wer dominiert...

DWN
Finanzen
Finanzen Energie wird unbezahlbar: Hohe Strom- und Gaskosten überfordern deutsche Haushalte
18.07.2025

Trotz sinkender Großhandelspreise für Energie bleiben die Kosten für Menschen in Deutschland hoch: Strom, Gas und Benzin reißen tiefe...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzen: Deutsche haben Angst um finanzielle Zukunft - Leben in Deutschland immer teurer
18.07.2025

Die Sorgen um die eigenen Finanzen sind einer Umfrage zufolge im europäischen Vergleich in Deutschland besonders hoch: Acht von zehn...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kursgewinne oder Verluste: Anleger hoffen auf drei entscheidende Auslöser für Börsenrally
18.07.2025

Zölle, Zinsen, Gewinne: Neue Daten zeigen, welche drei Faktoren jetzt über Kursgewinne oder Verluste entscheiden. Und warum viele...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wenn Kunden nicht zahlen: So sichern Sie Ihre Liquidität
18.07.2025

Alarmierende Zahlen: Offene Forderungen in Deutschland sprengen die 50-Milliarden-Euro-Marke. Entdecken Sie die Strategien, mit denen Sie...