Politik

Ferguson vor Jury-Beschluss: Gouverneur verhängt Ausnahmezustand

In der US-Stadt Ferguson wurde erneut der Ausnahme-Zustand ausgerufen. Ein Geschworenen-Gericht entscheidet über eine mögliche Anklageerhebung gegen den Polizisten Darren Wilson. Er hatte im August einen Jugendlichen erschossen. Sollte sich die Jury zu Wilsons Vorteil entscheiden, könnte es zu Ausschreitungen kommen.
18.11.2014 23:35
Lesezeit: 1 min

Der Gouverneur von Missouri, Jay Nixon, hat in der Stadt Ferguson den Ausnahmezustand ausgerufen.

Die Nationalgarde steht seit Montag bereit und wartet auf den Einsatz-Befehl. In den kommenden Tagen wird ein zwölfköpfiges Geschworenen-Gericht darüber entscheiden, ob der Polizist Darren Wilson angeklagt wird oder nicht, berichtet die Nachrichten-Seite My Fox Memphis.

Er hatte im August den Jugendlichen Michael Brown mit seiner Dienstwaffe erschossen. Anschließend kam es zu schweren Ausschreitungen zwischen Ferguson-Anwohnern und US-Aktivisten auf der einen Seite und den Sicherheits-Kräften auf der anderen Seite. Amnesty International kritisierte den Einsatz von schweren Waffen gegen US-Bürger.

Währenddessen hat die Hacker-Gruppe Anonymous in den vergangenen Tagen mehrere Webseiten der rechtsradikalen US-Organisation Ku Klux Klan lahmgelegt. In einem YouTube-Video meldet die Gruppe, dass unter dem Motto „OperationKKK“ weitere „Angriffe“ stattfinden werden. Anonymous hat zudem zahlreiche Mitglieder des Klans ausgemacht und veröffentlicht ihre Bilder im Internet.

Der Ku Klux Klan versucht seit Monaten die aufgeheizte Stimmung in Ferguson zu nutzen, um seine Propaganda wirksam einzusetzen und weitere Anhänger zu gewinnen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Immobilien
Immobilien Mietpreisbremse bleibt bestehen: Bundesjustizministerin Hubig kündigt Bußgeldregelung an
11.07.2025

Die Mietpreisbremse wird verlängert – doch ist das genug, um Mieter wirklich zu schützen? Während die Politik nachjustiert, plant das...

DWN
Politik
Politik Trump: Wir schicken Waffen, die NATO zahlt
11.07.2025

Erst Stopp, dann Freigabe: Trump entscheidet über Waffen für Kiew – und kündigt neue Schritte gegen Russland an. Bezahlen will er das...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Shitstorm im Joballtag: Hate Speech am Arbeitsplatz explodiert – was Unternehmen jetzt tun müssen
11.07.2025

Hassrede hat den Mittelstand erreicht – von Social Media bis ins Kundengespräch. Wo endet Meinungsfreiheit, wo beginnt...

DWN
Politik
Politik Milliardenschwere Steuerentlastungen für Unternehmen: Bundesrat macht Weg frei für Wachstumspaket
11.07.2025

Deutschland steht wirtschaftlich unter Druck. Das Wachstumspaket der Bundesregierung soll neue Investitionen anregen und Unternehmen...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis aktuell im Plus: Zwischen Zollstreit, Zinspolitik und charttechnischer Entscheidung
11.07.2025

Der Goldpreis schwankt – zwischen geopolitischer Unsicherheit, robuster US-Wirtschaft und charttechnischen Signalen. Anleger fragen sich:...

DWN
Politik
Politik Generälin über Krieg mit Russland: Ist Lettland die Schwachstelle der NATO?
11.07.2025

NATO-Generälin Jette Albinus rechnet mit russischem Angriff auf Lettland. Der Einsatz wäre kein Afghanistanszenario – sondern ein Kampf...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Kurs unter Druck: Sorgen um US-Zölle dämpfen Rekordlaune
11.07.2025

Nach seinem Rekordhoch gerät der DAX-Kurs zum Wochenausklang unter Druck. Drohende Zölle aus den USA und schwache Unternehmensdaten...

DWN
Politik
Politik Zölle auf Wein? Deutsche Winzer blicken mit Sorge auf mögliche US-Zölle
11.07.2025

Strafzölle in Höhe von 200 Prozent auf Weinimporte aus der EU – mit diesem Szenario hatte US-Präsident Donald Trump noch im April...