Technologie

Telefonieren mit dem Handschuh: Die smarte Kleidung kommt

Der globale Trend für das kommende Jahr ist smarte Kleidung, so das Marktforschungsinstitut Gartner. Nach den smarten Uhren, Armbändern und Brillen rechnet Gartner mit steigenden Absatzzahlen für „Smart Garment“. Bei Telefon-Handschuhen bis zu digitalen T-Shirts wird Technologie und Mode verbunden.
05.12.2014 13:31
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Das Marktforschungsinstitut Gartner hat als globalen Trend für das kommende Jahr smarte Kleidung ausgemacht. Nach den smarten Uhren, Armbändern und Brillen, komme als nächstes „Smart Garment“.

Ein praktisches Kleidungsstück einer italienischen Firma ist bereits auf dem Markt: Via Bluetooth macht der Hi-Call die eigene Hand zum Telefon: Mit dem Daumen hören und in den kleinen Finger sprechen: Eingebaute Kopfhörer und Mikrofon machen das bereits für rund 40 Euro möglich. Ein ähnliches Projekt verwandelt die Handschuhe in eine Fernbedienung für das Smartphone, Fingertippen wird via Bluetooth in befehle umgewandelt.

Gartner schreibt in einer aktuellen Analyse: „Die Kategorie der intelligenten Kleidung hat das größte Wachstumspotential, denn sie kommt gerade aus der Testphase heraus und smarte T-Shirt sind bereits für Athleten und Trainer verfügbar. Die Auslieferungen für smarte Kleidung werden im nächsten Jahr die Zehn-Millionen-Marke erreichen und bis zum Jahr 2016 voraussichtlich von weniger als Hunderttausend auf 26 Millionen verkaufte Einheiten anwachsen.

Beispiele für smarter Kleidung gibt es viele, etwa das D-Shirt: verschiedenste High-Tech-Sensoren sind in dem Stoff verwoben und messen Bewegung, Herzschlag, Geschwindigkeit, Atemrhythmus und ermöglichen eine GPS-Ortung. Das D-Shirt kommt 2015 in den Handel.

Den Vorteil der Kleidung gegenüber den bisherigen Smart-Watches und Armbändern erklärt der Forschungsleiter von Gartner gegenüber dem Guardian: „Smartshirts können mehr Sensoren näher am Körper halten. Sie können mehr Informationen sammeln und genauere Daten liefern, wie zum Beispiel die volle Kurve des Herzschlags statt nur den Puls.“

Dabei muss es nicht immer nur um Fitness gehen. Ein Shirt für Radler verbessert beispielsweise deren Sicherheit, indem es eine Teflon-Beschichtung gegen Wasser, ein Ventilationssystem zur Kühlung und automatisch reagierende LED-Warnblinklichter vereint.

Babypyjamas mit Thermometer, Rucksäcke mit USB-Anschluss, oder eher künstlerische Projekte wie der Synapse-Dress, der mit Intel-Chip die Hirnwellen als Lichtspiel auf dem Kleid darbietet: Die Technologien existieren bereits und werden nach und nach marktreif. Auch Sony hat jüngst ein Projekt gestartet, um E-Paper als Stoff für die Mode-Industrie zu etablieren, der dank E-Ink die Kleidung zum Bildschirm macht und Muster und Farbe nach Belieben wechselt.

 

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft USA vor Energieumbruch: Strom wird zum neuen Öl – und zur nächsten geopolitischen Baustelle
11.05.2025

Ein fundamentaler Wandel zeichnet sich in der US-Wirtschaft ab: Elektrizität verdrängt Öl als Rückgrat der nationalen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Bill Gates verschenkt Vermögen – Symbol einer neuen Weltordnung oder letzter Akt der alten Eliten?
11.05.2025

Bill Gates verschenkt sein Vermögen – ein historischer Akt der Großzügigkeit oder ein strategischer Schachzug globaler Machtpolitik?...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft „Made in America“ wird zur Hypothek: US-Marken in Europa auf dem Rückzug
11.05.2025

Eine neue Studie der Europäischen Zentralbank legt nahe: Der Handelskrieg zwischen den USA und der EU hat tiefgreifende Spuren im...

DWN
Finanzen
Finanzen Tech-Börsengänge unter Druck: Trumps Handelskrieg lässt Startup-Träume platzen
10.05.2025

Schockwellen aus Washington stürzen IPO-Pläne weltweit ins Chaos – Klarna, StubHub und andere Unternehmen treten den Rückzug an.

DWN
Finanzen
Finanzen Warren Buffett: Was wir von seinem Rückzug wirklich lernen müssen
10.05.2025

Nach sechs Jahrzehnten an der Spitze von Berkshire Hathaway verabschiedet sich Warren Buffett aus dem aktiven Management – und mit ihm...

DWN
Finanzen
Finanzen Silber kaufen: Was Sie über Silber als Geldanlage wissen sollten
10.05.2025

Als Sachwert ist Silber nicht beliebig vermehrbar, kann nicht entwertet werden und verfügt über einen realen Gegenwert. Warum Silber als...

DWN
Technologie
Technologie Technologieinvestitionen schützen die Welt vor einer Rezession
10.05.2025

Trotz der weltweiten Handelskonflikte und der anhaltenden geopolitischen Spannungen bleibt die Nachfrage nach Technologieinvestitionen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Starbucks dreht den Spieß um: Mehr Baristas statt mehr Maschinen
10.05.2025

Starbucks gibt auf die Maschinen auf: Statt weiter in teure Technik zu investieren, stellt das Unternehmen 3.000 Baristas ein. Nach...