Technologie

Iglu-Ofen heizt Räume mit Kerzen

Ein italienisches Startup hat einen Mini-Ofen aus Terracotta entwickelt. Dieser soll ganze Räume allein mit der Wärmeenergie von vier Kerzen heizen. Dazu nutzen die Entwickler die gleiche Bautechnik, die Inuit für ihre Iglus verwenden.
19.12.2014 10:56
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Ein italienisches Startup hat einen Ofen aus Terracotta entwickelt, der ganze Räume allein mit der Wärmeenergie von vier Kerzen heizen kann. Das Material gibt die Wärme langsam an den Raum ab. Die Methode soll das Heizen mit nur 8 Cent pro Tag ermöglichen.

Egloo ist geformt wie eine kleine Kuppel und hat die Größe eines Frühstückstellers. Im Innern der Kuppel stehen vier Teelichter oder Kerzen, die selbst für das Heizen größerer Räume ausreichend Wärme produzieren sollen, so die Entwickler auf ihrer Projektvorstellung bei der Crowdfundingseite Indiegogo.

Die Grundidee ist nicht neu: Teracotta ist ein Tonmaterial, das traditionell zu Speicherung von Hitze gebraucht wird. Bisher wurde diese aber vor allem für Backöfen genutzt. Der italienischer Student hat die Idee jetzt zu einem Mini-Heizofen für moderne Wohnräumen umfunktioniert – und dazu mit einer zweiten traditionellen Wärmespeichermethode kombiniert: Dem Iglu. Denn die Terracotta-Kuppel ist ähnlich wie die Eishütten der Innuit konstruiert. Die vier Teelichter brennen im Inneren der Kuppel unter einer Art Grillrost, auf dem zwei Kuppeln sitzen. Kleine Lüftungsschächte versorgen die Kerzen mit Luft.

Mit der Kerzenflamme erhitzt sich die kleinere Kuppel und gibt Wärme gleichmäßig an die äußere Kuppel ab. Ein kleines Loch in der Kuppel lässt die Luft, die sich zwischen den beiden Kuppeln erhitzt, nach außen. Frische, kalte Raumluft strömt gleichzeitig durch die Schlitze ins Innere. Ein Kreislauf entsteht, der beständig warme Egloo-Luft gegen kalte Raumluft austauscht.

Dieser soll ermöglichen, dass ein einzelnes Egloo mit vier Kerzen einen Raum von 20 Quadratmeter für bis zu fünf Stunden beheizt. Das entspricht Heizungskosten von rund acht Cent für fünf Stunden Wärme, so die Entwickler. In gerade einmal 30 Minuten soll die Kuppel die Raumtemperatur so um mindestens zwei Grad Celsius anheben. Im März sollen schon die ersten Terrakotta-Öfen für rund 48 Euro pro Stück ausgeliefert werden.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Technologie
Technologie KI als Mobbing-Waffe: Wenn Algorithmen Karrieren zerstören
13.07.2025

Künstliche Intelligenz soll den Arbeitsplatz smarter machen – doch in der Praxis wird sie zum Spion, Zensor und Karriere-Killer. Wer...

DWN
Finanzen
Finanzen Geldanlage: Keine reine Männersache – Geschlechterunterschiede beim Investieren
13.07.2025

Obwohl Frauen in sozialen Medien Finanzwissen teilen und Banken gezielt werben, bleibt das Investieren weiterhin stark männlich geprägt....

DWN
Unternehmen
Unternehmen Renault: Globales KI-System soll helfen, jährlich eine Viertelmilliarde Euro einzusparen
13.07.2025

Produktionsstopps, Transportrisiken, geopolitische Schocks: Renault setzt nun auf ein KI-System, das weltweite Logistik in Echtzeit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kaffeepause statt Burn-out: Warum Müßiggang die beste Investition ist
12.07.2025

Wer glaubt, dass mehr Tempo automatisch mehr Erfolg bringt, steuert sein Unternehmen direkt in den Abgrund. Überdrehte Chefs,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Europas Kapitalmarktunion im Rückstand: Banker fordern radikale Integration
12.07.2025

Europas Finanzelite schlägt Alarm: Ohne eine gemeinsame Kapitalmarktunion drohen Investitionen und Innovationen dauerhaft in die USA...

DWN
Immobilien
Immobilien Bauzinsen aktuell weiterhin hoch: Worauf Häuslebauer und Immobilienkäufer jetzt achten sollten
12.07.2025

Die Zinsen auf unser Erspartes sinken – die Bauzinsen für Kredite bleiben allerdings hoch. Was für Bauherren und Immobilienkäufer...

DWN
Finanzen
Finanzen Checkliste: So vermeiden Sie unnötige Kreditkarten-Gebühren auf Reisen
12.07.2025

Ob am Strand, in der Stadt oder im Hotel – im Ausland lauern versteckte Kreditkarten-Gebühren. Mit diesen Tricks umgehen Sie...

DWN
Technologie
Technologie Elektrische Kleinwagen: Kompakte Elektroautos für die Innenstadt
12.07.2025

Elektrische Kleinwagen erobern die Straßen – effizient, kompakt und emissionsfrei. Immer mehr Modelle treten an, um Verbrenner zu...