Deutschland

„Umfairteilen“: Der Aktionstag in Bildern

40.000 Teilnehmer zählten die Veranstalter des Aktionstages Umfairteilen. Die Polizei geht von deutlich weniger Demonstranten aus – unter ihnen ein besonders prominenter: Der Chef der griechischen Opposition Alexis Tsipras. Der Tag in Bildern ->
30.09.2012 02:13
Lesezeit: 1 min

In 40 deutschen Städten ist es am Samstag zu Kundgebungen gegen die Steuerpolitik in Deutschland gekommen (hier). Organisiert wurden die Demonstrationen vom Bündnis Umfairteilen, das von 40 Verbänden, Parteien und anderen Gruppen getragen wird.

Die zentrale Forderung der Aktion war eine stärkere Besteuerung von Vermögen. So forderte in Bochum etwa der Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes, Ulrich Schneider, den Spitzensteuersatz bis auf 50 Prozent anzuheben (mehr hier).

Impressionen von den Kundgebungen:

Frankfurt

Mit dem Platz vor der Zentrale der Europäischen Zentralbank (EZB) sammelten sich die Umfairteilen-Aktivisten auch an dem Ort, der lange Zeit das Zentrum der Occupy-Bewegung gewesen war.

Erst vor wenigen Wochen wurde das Occupy-Lager vor der EZB von den Behörden aufgelöst. Auf den heutigen Demonstrationen traf man immer wieder auf die charakteristische Guy Fawkes Maske, die neben der Anonymous-Bewegung auch den Occupy-Unterstützern als Sybol dient.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Berlin

Die Veranstaltung in Berlin zählte mit 5.000 Teilnehmern zu den bestbesuchtesten des Aktionstages.

Hamburg

In Hamburg wurde mit einer Menschenkette symbolisch das Bankenviertel nahe dem rathaus umstellt. Demonstranten brachten bildlich Säcke voll Geld mit, um es vor den Banken zu deponieren.

Hamburg durfte sich wohl auch über den prominentesten Telnehmer freuen: Alexis Tsipras von der griechischen Oppositionspartei Syriza hielt eine Rede bei der Umfairteilen-Aktion in Hamburg (mehr hier).

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Kunstmarkt: Familienangelegenheiten im Auktionshaus Lempertz - und was Unternehmer davon lernen können
09.05.2025

Lempertz in Köln ist das älteste Auktionshaus der Welt in Familienbesitz. Isabel Apiarius-Hanstein leitet es in sechster Generation. Erst...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnquartiere als soziale Brennpunkte: Armut, Migration und Überalterung – Wohnquartiere überfordert
09.05.2025

Armut, Migration, Wohnungsmangel, Überalterung und Einsamkeit: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert. Eine neue Studie...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie auf Rekordkurs nach starkem Quartalsgewinn – und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag zugelegt – und im Handelsverlauf ein neues Jahreshoch erreicht. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft EU schlägt zurück: Diese US-Produkte stehen nun im Visier von Brüssel
09.05.2025

Die Europäische Kommission hat eine umfassende Liste von US-Produkten veröffentlicht, auf die im Falle eines Scheiterns der Verhandlungen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Daimler-Sparprogramm: Was plant Daimler Truck in Deutschland?
09.05.2025

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck strebt an, seine Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu erhöhen und hat sich mit dem...

DWN
Panorama
Panorama Endlos-Hitze droht im Sommer: Wetterextreme betreffen jüngere Generationen erheblich stärker
09.05.2025

Endlos-Hitze droht im Sommer - diese Schlagzeile geistert an diesem Freitag durch die Medien. Klar ist, dass die Folgen der globalen...

DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...