Finanzen

Spekulationen: Steht Frankreich vor einer neuerlichen Herabstufung?

Deutsche Bundesanleihen steigen angesichts von Gerüchten, dass Frankreich vor einem erneuten Downgrade steht auf ein Rekordhoch. Der Euro fiel daraufhin und die Renditen für französische 10-Jahres Anleihen legten zu.
19.04.2012 13:45
Lesezeit: 1 min

Neue Aufregung an den Märkten: Händler sprechen unter Berufung unbestätigte Aussagen, dass Frankreich vor einem erneuten Downgrade steht, berichten die Nachrichtenagentur Reuters und der britische Guardian. Als Reaktion darauf stiegen die Zinssätze für zehnjährige deutsche Bundesanleihen auf ein neues Rekordhoch. Darüber hinaus zog auch die Rendite für französische Anleihen mit einer Laufzeit von zehn Jahren um zehn Basispunkte auf 3,11 Prozent. Der Euro fiel indes gegenüber dem Dollar auf 1.3070 Dollar.

Französische Regierungsbeamte in Paris haben indes gesagt, dass sie bis jetzt noch nicht von Änderungen hinsichtlich der Kreditwürdigkeit erfahren haben.

Bei allen drei großen Ratingagenturen hat Frankreich bereits einen negativen Ausblick. Ein Downgrade vor der ersten Runde der französischen Präsidentschaftswahl dürfte den aktuellen Präsidenten Nicolas Sarkozy unter Druck setzen. Doch allein das Gerücht schadet Nicolas Sarkozys Wiederwahl – vor allem angesichts der wirtschaftlich wenig erfolgreichen Politik der vergangenen Jahre (hier).

 

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Zölle auf Wein? Deutsche Winzer blicken mit Sorge auf mögliche US-Zölle
11.07.2025

Strafzölle in Höhe von 200 Prozent auf Weinimporte aus der EU – mit diesem Szenario hatte US-Präsident Donald Trump noch im April...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Insolvenzen: Deutschlands Pleitewelle hält an – ein Blick auf Ursachen und Folgen
11.07.2025

Die Zahl der Insolvenzen in Deutschland steigt weiter – wenn auch etwas langsamer. Trotzdem deuten aktuelle Daten auf tiefgreifende...

DWN
Politik
Politik Trump kündigt Erklärung zu Russland an – neue Dynamik oder taktisches Manöver?
11.07.2025

Ein Treffen in Malaysia, neue russische Vorschläge und Trumps Ankündigung einer großen Russland-Erklärung: Zeichnet sich eine Wende im...

DWN
Finanzen
Finanzen Bitcoin-Kurs aktuell: Wichtigste Kryptowährung setzt Rekordjagd fort – was das für Anleger bedeutet
11.07.2025

Der Bitcoin-Kurs ist auf ein historisches Allzeithoch gestiegen und über die Marke von 118.000 US-Dollar geklettert. Wie geht es weiter...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Insolvenzverwalter: „Enorme Geldverbrennung“ bei Wirecard
11.07.2025

Der Anwalt Jaffé ist seit fünf Jahren mit der Sicherung des übrig gebliebenen Vermögens beschäftigt. Er fand nach eigenen Angaben im...

DWN
Finanzen
Finanzen Kupferpreis explodiert: Was Trumps Zollfantasien auslösen
11.07.2025

Eine 50-Prozent-Zollandrohung von Trump lässt den Kupferpreis durch die Decke schießen – und sorgt für ein historisches Börsenchaos....

DWN
Politik
Politik Putins Imperium zerbröckelt: Aserbaidschan demütigt den Kreml – mit Hilfe der Türkei
10.07.2025

Aserbaidschan widersetzt sich offen Moskau, schließt russische Propagandakanäle und greift zur Verhaftung von Russen – ein Tabubruch in...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Neues Gasfeld vor Zypern könnte Europas Energiestrategie neu ausrichten
10.07.2025

Ein neues Erdgasfeld vor Zypern könnte zum Wendepunkt in Europas Energiepolitik werden.