Technologie

Alternative zu Bitcoin: Internet-Währung für Online-Trinkgeld

Eine neue Online-Währung namens NeuCoin will das Trinkgeld in die Online-Bezahlwelt bringen. Das Startup aus Paris versteht sich als einfachere Alternative zu Bitcoin. Das Bezahlen kleinerer Centbeträge für Netzinhalte soll so künftig den „Like-Button“ ersetzen.
06.02.2015 12:11
Lesezeit: 1 min

Eine neue Crypto-Währung namens NeuCoin will das Trinkgeld in die Online-Bezahlwelt bringen. Neucoin ist ein Startup aus Paris und soll eine einfachere Alternative zu Bitcoin werden. Besonders kleinere Centbeträge als „Trinkgeld“ für Netzinhalte sollen künftig den „Like-Button“ ersetzen.

Um auch bei Kleinstbeträgen rentabel zu sein, nutzt NeuCoin ein besonders schlichtes und konstengünstiges günstiges Modell, berichtet das Technologie-Magazin TechCrunch. Zu den Investoren gehören Mitarbeiter bei Facebook und Uber.  3 Milliarden Münzen sollen nach eigenen Angaben im April ausgegeben werden. Wer die Währung auf seiner Seite nutzt, bekommt einige Münzen umsonst. Dabei soll es so leicht wie möglich werden, Beträge zwischen zehn und hundert Cent zu vergeben. Durch diese Beschränkung will Neucoin eine Nische besetzen, die bisher wegen mangelnder Rentabilität nicht bedient wurde.

Denn bei so genannten Mikrotransaktionen berge etwa die bekannte Währung Bitcoin einige Risiken, so die NeuCoin-Entwickler. Es sei unglaublich kompliziert zu verstehen, was eine "Online-Geldbörse" ist, wie sie funktioniert und warum man sie braucht um ein Lied oder einen Film zu bezahlen. Für den durchschnittlichen Anwender sei Aufwand und Risiko für kleinere Beträge zu groß.

Umso wichtiger ist für NeuCoin eine möglichst einfache und unkomplizierte Bedienung, sowie ein kosteneffiziente Technologie. Mit diesen Attributen hofft das Startup, das Geschäftsmodell könnte aufgehen. Immerhin, wenn künftig jeder de auf Facebook für Katzenvideos, Artikel oder Urlaubsfotos ein Like vergibt stattdessen 10 Cent Trinkgeld spendet, könnte Neucoin eine  erfolgreiche Zukunft bevorstehen.

Eine Zusammenfassung der Neuheiten in Sachen Online-Währungen:

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Finanzen
Finanzen Börsenkrisen: Warum Volatilität kein Risiko ist
11.05.2025

Wenn die Börsen Achterbahn fahren, zittern viele Anleger. Doch Panik ist oft der schlechteste Berater – denn was aussieht wie ein...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Strategien für Krisenzeiten: Wie Sie jetzt Ihre Unternehmensleistung steigern
11.05.2025

Steigende Kosten, Fachkräftemangel, Finanzierungsdruck – viele KMU kämpfen ums Überleben. Doch mit den richtigen Strategien lässt...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft USA vor Energieumbruch: Strom wird zum neuen Öl – und zur nächsten geopolitischen Baustelle
11.05.2025

Ein fundamentaler Wandel zeichnet sich in der US-Wirtschaft ab: Elektrizität verdrängt Öl als Rückgrat der nationalen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Bill Gates verschenkt Vermögen – Symbol einer neuen Weltordnung oder letzter Akt der alten Eliten?
11.05.2025

Bill Gates verschenkt sein Vermögen – ein historischer Akt der Großzügigkeit oder ein strategischer Schachzug globaler Machtpolitik?...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft „Made in America“ wird zur Hypothek: US-Marken in Europa auf dem Rückzug
11.05.2025

Eine neue Studie der Europäischen Zentralbank legt nahe: Der Handelskrieg zwischen den USA und der EU hat tiefgreifende Spuren im...

DWN
Finanzen
Finanzen Tech-Börsengänge unter Druck: Trumps Handelskrieg lässt Startup-Träume platzen
10.05.2025

Schockwellen aus Washington stürzen IPO-Pläne weltweit ins Chaos – Klarna, StubHub und andere Unternehmen treten den Rückzug an.

DWN
Finanzen
Finanzen Warren Buffett: Was wir von seinem Rückzug wirklich lernen müssen
10.05.2025

Nach sechs Jahrzehnten an der Spitze von Berkshire Hathaway verabschiedet sich Warren Buffett aus dem aktiven Management – und mit ihm...

DWN
Finanzen
Finanzen Silber kaufen: Was Sie über Silber als Geldanlage wissen sollten
10.05.2025

Als Sachwert ist Silber nicht beliebig vermehrbar, kann nicht entwertet werden und verfügt über einen realen Gegenwert. Warum Silber als...