Technologie

Neue Zielgruppe: Youtube startet App für Kinder

Das Video-Portal Youtube hat eine eigene App für Kinder herausgebracht. Ein Algorithmus filtert die Videos nach familienfreundlichen Inhalten. Die kostenlose App enthält auch eine Kontroll-Option für Eltern.
25.02.2015 10:25
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Youtube hat eine neue, kinderfreundliche App-Version seines Video-Portals gestartet. Die App bietet ein vereinfachtes Design, eine Auswahl kindersicherer Inhalte sowie Kontroll-Möglichkeiten für Eltern, berichtet das Technologie-Magazin TechCrunch. Die Filterung geschieht zunächst durch einen Algorithmus, danach werden in einem zweiten Schritt die Inhalte nach Qualitativen Kriterien ausgewählt und bewertet.

Youtube reagiert damit auf den wachsenden Markt: Der Bedarf für Kinder-freundliche Inhalte ist enorm gewachsen. Smartphone und Tablets werden von immer jüngeren Kindern genutzt. Lern-und Spiele-Apps boomen, viele Eltern setzen auch auf die Wirkung von Videos, um quengelnden Nachwuchs zu beschäftigen.

Wegen der großen Nachfrage haben eine Reihe von Startups kinderfreundliche Alternativen zu Youtube angeboten. Durch die Youtube-Kids-App könnte die Nische für deren Geschäftsmodell sich nun schließen. Youtube hat bereits angekündigt, weitere Angebote speziell für Familien zu entwickeln.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Politik
Politik Warum sprechen diese Woche alle über Trumps „Big Beautiful Bill“?
01.07.2025

Es ist Trumps größtes Prestigeprojekt. Doch welche Vor- und Nachteile hat das Gesetzespaket, das am Freitag unterschriftsreif auf dem...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kernenergie-Aktien explodieren um 542 Prozent: Anleger warnen vor Blasenbildung
01.07.2025

Kernenergie-Aktien feiern ein spektakuläres Comeback – befeuert durch den steigenden Strombedarf für Rechenzentren. Die Branche erlebt...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Svenska Digitaltolk: Dolmetscher-Gigant kauft KI-Unternehmen – Millionenumsatz prognostiziert
01.07.2025

Schwedens Dolmetscher-Gigant will Europas Übersetzungsmarkt aufrollen – mit KI, Millionenplänen und dem Griff nach Deutschland. Doch...

DWN
Politik
Politik Grenze zu – zumindest teilweise: Polen kontrolliert ab Montag
01.07.2025

Polen wird ab kommendem Montag vorübergehend wieder Grenzkontrollen an der Grenze zu Deutschland einführen. Das kündigte...

DWN
Politik
Politik Krankenkassen schlagen Alarm: Zusatzbeiträge könnten deutlich steigen
01.07.2025

Die gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) warnen vor Druck zu neuen Beitragserhöhungen ohne eine rasche Bremse für steigende Kosten....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Thyssenkrupp-Umbau betrifft Tausende – Betriebsräte fordern Klarheit
01.07.2025

Angesichts weitreichender Umbaupläne bei Thyssenkrupp fordern die Beschäftigten klare Zusagen zur Zukunftssicherung. Betriebsräte pochen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Neues Werk für NATO-Kampfjet: Rheinmetall startet Produktion in NRW
01.07.2025

Der Rüstungskonzern Rheinmetall hat in Weeze (Nordrhein-Westfalen) eine hochmoderne Fertigungsanlage für Bauteile des Tarnkappenbombers...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Investitionsstau: Kaputte Straßen, marode Schulen – Kommunen am Limit
01.07.2025

Viele Städte und Gemeinden stehen finanziell mit dem Rücken zur Wand: Allein die Instandhaltung von Straßen, Schulen und...