Deutschland

Dr. Oetker übernimmt Tiefkühltorten-Hersteller Coppenrath & Wiese

Der Oetker-Konzern übernimmt für einen nicht genannten Preis Coppenrath & Wiese. Der Verkauf des Familienunternehmens war seit Längerem geplant. Unter den Interessenten waren auch einige Finanzinvestoren.
05.03.2015 16:33
Lesezeit: 1 min

Der Oetker-Konzern hat das Rennen um den Tiefkühltorten-Hersteller Coppenrath & Wiese gewonnen. Der Kaufvertrag sei am Donnerstag unterzeichnet worden, stehe aber noch unter dem Vorbehalt der behördlichen Genehmigung, teilte Oetker mit. Zum Kaufpreis machte das Bielefelder Familienunternehmen keine Angaben. „Für Dr. Oetker ist die geplante Akquisition von Coppenrath & Wiese ein historischer Meilenstein der Unternehmensgeschichte und bedeutet den Markteintritt in für uns bisher nicht bearbeitete Segmente“, kommentierte der persönlich haftende Gesellschafter Richard Oetker. Coppenrath & Wiese mit Sitz in Osnabrück beschäftigt rund 2000 Mitarbeiter und setzte 2013 rund 367 Millionen Euro um.

Coppenrath & Wiese ist nach eigenen Angaben Europas größter Hersteller von tiefgekühlten Torten. Der seit längerem geplante Verkauf des vor 40 Jahren gegründeten Familienunternehmens hatte auch Finanzinvestoren auf den Plan gerufen. Reuters hatte von dem Vorhaben vertrauten Personen zuletzt erfahren, zu den Interessenten hätten die Beteiligungsfirmen EQT, Cinven , CVC und Montagu gehört.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kernenergie-Aktien explodieren um 542 Prozent: Anleger warnen vor Blasenbildung
01.07.2025

Kernenergie-Aktien feiern ein spektakuläres Comeback – befeuert durch den steigenden Strombedarf für Rechenzentren. Die Branche erlebt...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Svenska Digitaltolk: Dolmetscher-Gigant kauft KI-Unternehmen – Millionenumsatz prognostiziert
01.07.2025

Schwedens Dolmetscher-Gigant will Europas Übersetzungsmarkt aufrollen – mit KI, Millionenplänen und dem Griff nach Deutschland. Doch...

DWN
Politik
Politik Grenze zu – zumindest teilweise: Polen kontrolliert ab Montag
01.07.2025

Polen wird ab kommendem Montag vorübergehend wieder Grenzkontrollen an der Grenze zu Deutschland einführen. Das kündigte...

DWN
Politik
Politik Krankenkassen schlagen Alarm: Zusatzbeiträge könnten deutlich steigen
01.07.2025

Die gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) warnen vor Druck zu neuen Beitragserhöhungen ohne eine rasche Bremse für steigende Kosten....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Thyssenkrupp-Umbau betrifft Tausende – Betriebsräte fordern Klarheit
01.07.2025

Angesichts weitreichender Umbaupläne bei Thyssenkrupp fordern die Beschäftigten klare Zusagen zur Zukunftssicherung. Betriebsräte pochen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Neues Werk für NATO-Kampfjet: Rheinmetall startet Produktion in NRW
01.07.2025

Der Rüstungskonzern Rheinmetall hat in Weeze (Nordrhein-Westfalen) eine hochmoderne Fertigungsanlage für Bauteile des Tarnkappenbombers...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Investitionsstau: Kaputte Straßen, marode Schulen – Kommunen am Limit
01.07.2025

Viele Städte und Gemeinden stehen finanziell mit dem Rücken zur Wand: Allein die Instandhaltung von Straßen, Schulen und...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Alt gegen Jung: Wie die Generation Z das Arbeitsleben umkrempelt – und was zu tun ist
01.07.2025

Alt gegen Jung – und keiner will nachgeben? Die Generationen Z und Babyboomer prallen aufeinander. Doch hinter den Vorurteilen liegen...