Gemischtes

Laufband und Pool: Samsung baut Luxus-Hundehütte

Lesezeit: 1 min
13.03.2015 14:14
Anlässlich der weltgrößten Hundeshow hat Samsung ein neues Heim für den Hund von morgen entwickelt. Die luxuriöse Hundehütte von Samsung ist weich gepolstert, mit allerlei Hightech ausgestattet und besitzt einen Futterspender zum Selbstbedienen.
Laufband und Pool: Samsung baut Luxus-Hundehütte

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Zwei Räume, eine kunstvolle Tapete und ein Laufband mit Kunstrasen besitzt das Dream Doghouse, das Samsung als Sponsor für die „Crufts Dog Show“ in Großbritannien konzipiert hat. Nach dem Auspowern auf dem Laufband kann der Hund im eigenen Swimmingpool einer Hydrotherapie nachgehen und sich anschließend per Knopfdruck mit der Pfote Essen geben lassen. Ein Samsung Tablet S sorgt dafür, dass der Hund sich auch mal nach Belieben einen Filmabend machen kann.

„Mit dem Dream Doghouse von Samsung wollten wir den nationalen Trend zur Nutzung von Technologie widerspiegeln“, zitiert die International Business Times Andy Griffiths von Samsung. „Von Hunden, die Social Media Profile haben. Hin zu Besitzern, die eine Videokonferenz nutzen, um zu sehen, ob es ihren Haustieren gut geht - Technologie wird immer schneller ein integraler Teil unseres täglichen Lebens.“

In nur sechs Wochen hat ein zwölfköpfiges Team die Hundehütte entworfen und gebaut. Die Kosten dieser Luxus-Hundehütte liegen bei etwa 28.000 Euro. Allerdings kann man den Palast derzeit nicht im Laden kaufen bzw. bestellen. Denn die Hütte wird nach der Show an einen kleinen Hund gehen, dessen Besitzer an einem Social Media Contest teilgenommen hat. Ob es tatsächlich mal zu einer größeren Produktion kommt, ist unklar.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

Anzeige
DWN
Ratgeber
Ratgeber Sichere Mobilgeräte für Ihr Business: Das Samsung Security Ecosystem

In vielen Unternehmen sind Smartphones und Tablets längst zum unverzichtbaren Arbeitsmittel geworden. Je nach Einsatzgebiet sind die...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Chemiebranche enttäuscht: Energiekosten bleiben hoch
27.09.2023

Die Bundesregierung hat der Chemiebranche in einem Spitzengespräch am Mittwoch Unterstützung zugesichert. Doch Maßnahmen zur Senkung der...

DWN
Politik
Politik Abgang eines Vordenkers - die CDU zerlegt sich in der AfD-Debatte
27.09.2023

Mit dem Rücktritt des Chefs ihrer Grundwertekommission, dem Historiker Andreas Rödder, ist das Debakel in der CDU nicht mehr zu...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Melonis Italien wird zur Gefahr für Europas Finanzsystem
27.09.2023

Weithin unbemerkt steuert Italien unter seiner Ministerpräsidentin Giorgia Meloni auf eine neue Finanzkrise zu. Die Reformen, die Italien...

DWN
Finanzen
Finanzen EZB droht den Banken die Daumenschraube anzuziehen
27.09.2023

EZB-Ratsmitglied Holzmann schlägt eine Verzehnfachung der Mindestreserve vor. Den Banken drohen Kosten in Milliardenhöhe, die sie an die...

DWN
Politik
Politik Bayern soll Gas aus Italien geliefert bekommen
27.09.2023

Bayern kann mit Gas-Lieferungen aus Italien rechnen. Mit der neu entstehenden Pipeline "Adriatic Line" wird eine Alternative zu Russland...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Deutscher Arbeitsmarkt im Strudel der schwachen Konjunktur
27.09.2023

Wegen der schwachen Konjunktur fehlen die Aufträge. Die Bereitschaft der Unternehmen, neue Mitarbeiter einzustellen, liegt daher auf dem...

DWN
Politik
Politik KfW-Studie: Mittelstand kommt mit teurer Energie gut klar
27.09.2023

Der deutsche Mittelstand hat die hohen Energiepreise gut verkraftet, so eine Studie der staatlichen Förderbank KfW. Die Unternehmen heizen...

DWN
Immobilien
Immobilien Mehrheit der Immobilienbesitzer verweigert Klima-Sanierung
27.09.2023

Die meisten Immobilienbesitzer in Deutschland planen einer Umfrage zufolge in nächster Zeit keine Sanierungsmaßnahmen wie den Einbau...