Gemischtes

Laufband und Pool: Samsung baut Luxus-Hundehütte

Anlässlich der weltgrößten Hundeshow hat Samsung ein neues Heim für den Hund von morgen entwickelt. Die luxuriöse Hundehütte von Samsung ist weich gepolstert, mit allerlei Hightech ausgestattet und besitzt einen Futterspender zum Selbstbedienen.
13.03.2015 14:14
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Zwei Räume, eine kunstvolle Tapete und ein Laufband mit Kunstrasen besitzt das Dream Doghouse, das Samsung als Sponsor für die „Crufts Dog Show“ in Großbritannien konzipiert hat. Nach dem Auspowern auf dem Laufband kann der Hund im eigenen Swimmingpool einer Hydrotherapie nachgehen und sich anschließend per Knopfdruck mit der Pfote Essen geben lassen. Ein Samsung Tablet S sorgt dafür, dass der Hund sich auch mal nach Belieben einen Filmabend machen kann.

„Mit dem Dream Doghouse von Samsung wollten wir den nationalen Trend zur Nutzung von Technologie widerspiegeln“, zitiert die International Business Times Andy Griffiths von Samsung. „Von Hunden, die Social Media Profile haben. Hin zu Besitzern, die eine Videokonferenz nutzen, um zu sehen, ob es ihren Haustieren gut geht - Technologie wird immer schneller ein integraler Teil unseres täglichen Lebens.“

In nur sechs Wochen hat ein zwölfköpfiges Team die Hundehütte entworfen und gebaut. Die Kosten dieser Luxus-Hundehütte liegen bei etwa 28.000 Euro. Allerdings kann man den Palast derzeit nicht im Laden kaufen bzw. bestellen. Denn die Hütte wird nach der Show an einen kleinen Hund gehen, dessen Besitzer an einem Social Media Contest teilgenommen hat. Ob es tatsächlich mal zu einer größeren Produktion kommt, ist unklar.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Neues Werk für NATO-Kampfjet: Rheinmetall startet Produktion in NRW
01.07.2025

Der Rüstungskonzern Rheinmetall hat in Weeze (Nordrhein-Westfalen) eine hochmoderne Fertigungsanlage für Bauteile des Tarnkappenbombers...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Investitionsstau: Kaputte Straßen, marode Schulen – Kommunen am Limit
01.07.2025

Viele Städte und Gemeinden stehen finanziell mit dem Rücken zur Wand: Allein die Instandhaltung von Straßen, Schulen und...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Alt gegen Jung: Wie die Generation Z das Arbeitsleben umkrempelt – und was zu tun ist
01.07.2025

Alt gegen Jung – und keiner will nachgeben? Die Generationen Z und Babyboomer prallen aufeinander. Doch hinter den Vorurteilen liegen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Arbeitsmarkt ohne Erholung im Juni: Warten auf den Aufschwung
01.07.2025

Die erhoffte Belebung des Arbeitsmarkts bleibt auch im Sommer aus: Im Juni ist die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland nur minimal um...

DWN
Politik
Politik Schlachtfeld der Zukunft: Die Ukraine schickt ihre Kampfroboter ins Gefecht
01.07.2025

Die Ukraine setzt erstmals schwere Kampfroboter an der Front ein. Während Kiew auf automatisierte Kriegsführung setzt, treiben auch...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnen bleibt Luxus: Immobilienpreise steigen weiter deutlich
01.07.2025

Die Preise für Wohnimmobilien in Deutschland sind erneut gestiegen. Laut dem Statistischen Bundesamt lagen die Kaufpreise für Häuser und...

DWN
Politik
Politik Trump und Musk im Schlagabtausch: Streit um Steuerpläne und neue Partei eskaliert
01.07.2025

Die Auseinandersetzung zwischen US-Präsident Donald Trump und dem Tech-Milliardär Elon Musk geht in die nächste Runde. Am Montag und in...

DWN
Politik
Politik Dänemark übernimmt EU-Ratsvorsitz – Aufrüstung dominiert Agenda
01.07.2025

Dänemark hat den alle sechs Monate rotierenden Vorsitz im Rat der EU übernommen. Deutschlands Nachbar im Norden tritt damit turnusmäßig...