Politik

Moskau: Kloster in Kreml-Nähe steht in Flammen

Lesezeit: 1 min
15.03.2015 22:19
Das Neujungfrauenkloster in Moskau steht in Flammen. Das Gebäude gehört zum Unesco-Weltkulturerbe. Die Brandursache ist unbekannt.
Moskau: Kloster in Kreml-Nähe steht in Flammen

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Das Kloster Nowodewitschi im Zentrums Moskau ist am Abend in Flammen aufgegangen. Derzeit versucht die Feuerwehr den Brand zu löschen. Das Gebäude aus dem 16. Jahrhundert gehört zu den wichtigsten Touristenattraktionen der russischen Hauptstadt und ist neben dem Dreifaltigkeitskloster eines der bekanntesten russischen Klöster. Es ist auch bekannt für seinen Friedhof, auf dem viele Prominente begraben wurden.

Das Feuer konzentriere sich auf den eingerüsteten Glockenturm des Gebäudes, berichtet Russia Today. Derzeit wird das Kloster umfassenden Renovierungsarbeiten unterzogen. Was zu dem Brand führte, sei bislang nicht bekannt.

In den Sozialen Medien kursieren am Abend bereits zahlreiche Bilder des Feuers. Auf Twitter schildern die User die Situation vor Ort. Mittlerweile scheint die Lage gut vier Kilometer in nordöstlicher Richtung des Stadtzentrums unter Kontrolle:

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

DWN
Immobilien
Immobilien Die EU will ultimativ alle Häuser ruinieren
03.06.2023

Mit immer strengeren Vorschriften treibt die EU das Dämmen der Häuser voran. Selbst Strafen wie Wohn-Verbote werden diskutiert, damit die...

DWN
Finanzen
Finanzen Fed setzt Quantitative Straffung unerbittlich fort
03.06.2023

Die Fed baut ihre Bilanz seit zehn Wochen immer weiter ab, die Banken-Hilfen laufen aus. Hoffnungen auf eine Rückkehr zur lockeren...

DWN
Finanzen
Finanzen Amerikas Bankenkrise, Teil 1: Individuelle Fehlentscheidungen oder eine strukturelle Krise?
03.06.2023

DWN-Finanzexperte Michael Bernegger beschreibt, welche strukturellen Gründe hinter der Bankenkrise in den USA stehen - und warum diese...

DWN
Immobilien
Immobilien Europas Immobilienmarkt droht weiteres Ungemach
03.06.2023

Die Immobilienunternehmen in Europa haben bereits historische Wertverluste hinnehmen müssen, doch wegen der steigenden Kreditkosten drohen...

DWN
Finanzen
Finanzen Opec+ und Händler liefern sich Showdown um Ölpreis
02.06.2023

Trotz wiederholter Drosselungen der Fördermenge durch die Staaten der OPEC+ fällt der Ölpreis seit etwa einem Jahr. Nun jedoch erwartet...

DWN
Politik
Politik Chinas neuer Verteidigungsminister droht mit Eroberung Taiwans
02.06.2023

Chinas neuer Verteidigungsminister schlägt auf der jährlichen asiatischen Sicherheitskonferenz scharfe Töne gegenüber Taiwan an. Der...

DWN
Politik
Politik Der stolpernde Präsident: Biden stürzt auf Bühne bei Absolventenfeier
02.06.2023

US-Präsident Joe Biden ist bei einem Auftritt in Colorado auf offene Bühne gestürzt. Es ist nicht der erste Fall dieser Art. Die Zweifel...

DWN
Politik
Politik Baerbock über mögliche Putin-Verhaftung: „Kriegsverbrecher zur Verantwortung ziehen“
02.06.2023

Außenministerin Baerbock hat sich zu einer möglichen Verhaftung des russischen Präsidenten Putin bei einer Reise zu einem Gipfeltreffen...