Politik

Moskau: Kloster in Kreml-Nähe steht in Flammen

Das Neujungfrauenkloster in Moskau steht in Flammen. Das Gebäude gehört zum Unesco-Weltkulturerbe. Die Brandursache ist unbekannt.
15.03.2015 22:19
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Das Kloster Nowodewitschi im Zentrums Moskau ist am Abend in Flammen aufgegangen. Derzeit versucht die Feuerwehr den Brand zu löschen. Das Gebäude aus dem 16. Jahrhundert gehört zu den wichtigsten Touristenattraktionen der russischen Hauptstadt und ist neben dem Dreifaltigkeitskloster eines der bekanntesten russischen Klöster. Es ist auch bekannt für seinen Friedhof, auf dem viele Prominente begraben wurden.

Das Feuer konzentriere sich auf den eingerüsteten Glockenturm des Gebäudes, berichtet Russia Today. Derzeit wird das Kloster umfassenden Renovierungsarbeiten unterzogen. Was zu dem Brand führte, sei bislang nicht bekannt.

In den Sozialen Medien kursieren am Abend bereits zahlreiche Bilder des Feuers. Auf Twitter schildern die User die Situation vor Ort. Mittlerweile scheint die Lage gut vier Kilometer in nordöstlicher Richtung des Stadtzentrums unter Kontrolle:

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Politik
Politik Warum sprechen diese Woche alle über Trumps „Big Beautiful Bill“?
01.07.2025

Es ist Trumps größtes Prestigeprojekt. Doch welche Vor- und Nachteile hat das Gesetzespaket, das am Freitag unterschriftsreif auf dem...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kernenergie-Aktien explodieren um 542 Prozent: Anleger warnen vor Blasenbildung
01.07.2025

Kernenergie-Aktien feiern ein spektakuläres Comeback – befeuert durch den steigenden Strombedarf für Rechenzentren. Die Branche erlebt...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Svenska Digitaltolk: Dolmetscher-Gigant kauft KI-Unternehmen – Millionenumsatz prognostiziert
01.07.2025

Schwedens Dolmetscher-Gigant will Europas Übersetzungsmarkt aufrollen – mit KI, Millionenplänen und dem Griff nach Deutschland. Doch...

DWN
Politik
Politik Grenze zu – zumindest teilweise: Polen kontrolliert ab Montag
01.07.2025

Polen wird ab kommendem Montag vorübergehend wieder Grenzkontrollen an der Grenze zu Deutschland einführen. Das kündigte...

DWN
Politik
Politik Krankenkassen schlagen Alarm: Zusatzbeiträge könnten deutlich steigen
01.07.2025

Die gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) warnen vor Druck zu neuen Beitragserhöhungen ohne eine rasche Bremse für steigende Kosten....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Thyssenkrupp-Umbau betrifft Tausende – Betriebsräte fordern Klarheit
01.07.2025

Angesichts weitreichender Umbaupläne bei Thyssenkrupp fordern die Beschäftigten klare Zusagen zur Zukunftssicherung. Betriebsräte pochen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Neues Werk für NATO-Kampfjet: Rheinmetall startet Produktion in NRW
01.07.2025

Der Rüstungskonzern Rheinmetall hat in Weeze (Nordrhein-Westfalen) eine hochmoderne Fertigungsanlage für Bauteile des Tarnkappenbombers...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Investitionsstau: Kaputte Straßen, marode Schulen – Kommunen am Limit
01.07.2025

Viele Städte und Gemeinden stehen finanziell mit dem Rücken zur Wand: Allein die Instandhaltung von Straßen, Schulen und...