Gemischtes

Adidas stattet Schuhe und Bälle mit Funk-Technik aus

Schuhe von Adidas können künftig mit den Nutzern und Herstellern kommunizieren. Funktechnologie in den Etiketten soll etwa Infos über Trainingsleistung speichern oder Rabattaktionen bewerben. In den kommenden Jahren will der Sportartikel-Hersteller mehr als eine Milliarde Produkte von Kleidung bis Bällen mit den Chip-Etiketten versehen.
19.03.2015 11:55
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Adidas will seine Turnschuhe mit Funktechnologie ausstatten. Durch Near-Field-Communication in den Etiketten sollen die Schuhe mit dem Hersteller kommunizieren und etwa Infos über Trainingsleistung oder Rabattaktionen austauschen. In den kommenden Jahren sollen mehr als eine Milliarde Produkte wie Schuhe, Bälle und Kleidung mit den Chip-Etiketten versehen zu Hersteller-Konsumenten-Schnittstellen werden.

Die Etiketten der Kleidung werden mit Mikrochips versehen, die Daten sammeln und mit dem Smartphone ausgelesen werden können. So könne etwa eine Trainingsleistung überwacht oder direkt an den Trainer übermittelt werden. Auch eine spezielle Ausweisfunktion sei angedacht, wodurch die Schuhe beispielsweise als Eintrittskarte bei einem Event oder in einem Fitness-Studio fungieren.

Hauptsächlich gehe es dabei jedoch um Werbung. Wie das Marketing-Magazin the Drum berichtet, mache die Kommunikationsmöglichkeit die Produkte zu einer zusätzlichen Werbeplattform. Rabatte oder Botschaften könnten auf die Chips gespeist und beim Auslesen abgespielt werden. Dies solle die Kundenbindung erhöhen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

 

DWN
Unternehmen
Unternehmen Technik streikt: Zählt Ausfallzeit zur Arbeitszeit?
01.07.2025

Wenn im Büro plötzlich die Technik versagt, stellt sich schnell eine Frage: Muss weitergearbeitet werden – oder zählt die Zeit...

DWN
Politik
Politik NATO ohne Substanz: Europa fehlen Waffen für den Ernstfall
01.07.2025

Europa will mehr für die Verteidigung tun, doch der Mangel an Waffen, Munition und Strategie bleibt eklatant. Experten warnen vor fatalen...

DWN
Finanzen
Finanzen Trumps Krypto-Coup: Milliarden für die Familienkasse
30.06.2025

Donald Trump lässt seine Kritiker verstummen – mit einer beispiellosen Krypto-Strategie. Während er Präsident ist, verdient seine...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Streit um Stromsteuer belastet Regierungskoalition
30.06.2025

In der Bundesregierung eskaliert der Streit um die Stromsteuer. Während Entlastungen versprochen waren, drohen sie nun auszubleiben –...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft PwC: Künstliche Intelligenz schafft Jobs nur für die, die vorbereitet sind
30.06.2025

Künstliche Intelligenz verdrängt keine Jobs – sie schafft neue, besser bezahlte Tätigkeiten. Doch Unternehmen müssen jetzt handeln,...

DWN
Unternehmen
Unternehmen United Internet-Aktie unter Druck: 1&1 reduziert Prognose
30.06.2025

1&1 senkt überraschend seine Gewinnprognose trotz zuletzt guter Börsenstimmung. Der Grund: deutlich höhere Kosten beim nationalen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Inflation in Deutschland sinkt im Juni auf 2,0 Prozent: Energiepreise entlasten
30.06.2025

Die Inflation in Deutschland hat im Juni einen überraschenden Tiefstand erreicht – doch nicht alle Preise sinken. Was bedeutet das für...

DWN
Politik
Politik Trumps Schritte im Nahen Osten: Nur der Anfang eines riskanten Spiels
30.06.2025

Donald Trump bombardiert den Iran, erklärt die Waffenruhe – und feiert sich selbst als Friedensbringer. Experten warnen: Das ist erst...