Politik

Gegen Russland: USA stationiert Patriot-Raketen in Polen

Die USA werden in Polen Patriot-Raketen stationieren, die bei einem Nato-Großmanöver zum Einsatz kommen sollen. Zuvor hatte Russland die Stationierung von Kurzstrecken-Raketen in Kaliningrad angekündigt.
19.03.2015 16:07
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Die USA haben ihre militärische Präsenz in Polen mit der Entsendung von 30 Militär-Fahrzeuge und 100 Soldaten ausgebaut. Diese sollen an mehreren US-geführten Nato-Manövern teilnehmen. Das US-Außenministerium meldet in einer Mitteilung:

„Diese Woche hat die US-Armee 30 Militär-Fahrzeuge und 100 Soldaten des 5. Bataillons des 7. Flugabwehr-Regiments. Die US-Soldaten werden für mehrere Tage mit polnischen Truppen aus dem 37. Missile Flugabwehrgeschwader, dem 38. Unterstützungs-Geschwader und der 3. Brigade der Air Defense Command trainieren. Die US-Truppen werden Luftabwehrraketen des Typs Patriot in Polen stationieren, um zu zeigen, dass in kürzester Zeit Patriot-Systeme auf dem Hoheitsgebiet der Nato eingesetzt werden können. Im Rahmen des Manövers werden hochwertige Wirtschaftsgüter, Bodentruppen und die Bevölkerung vor Angriffen durch ballistischen Raketen und weiteren Luftangriffe geschützt (…)“

In diesem Zusammenhang sind die USA auch mit dem Ausbau der Nato-Präsenz im Baltikum beschäftigt. Das US-Außenministerium räumt ein, dass die Nato Abschreckungs-Maßnahmen durchsetzen wolle:

„US-Truppen bilden sind in Polen, Litauen, Lettland und Estland kontinuierlich mit Ausbildungs-Missionen beschäftigt, um das unerschütterliche Engagement der USA bezüglich seiner Verantwortlichkeiten, die aus dem Nato-Artikel 5 folgen, unter Beweis zu stellen. Die Operation Atlantic Resolve wurde entworfen, um Verbündete zu beruhigen und eine Abschreckung an der Ostflanke der Nato herbeizuführen. Die Mission begann als Reaktion auf Russlands Unterstützung für bewaffnete separatistische Rebellen im Osten der Ukraine und die illegale Annexion der Krim vor einem Jahr.“

Zuvor hatte Russland die Stationierung von strategische Überschall-Bombern des Typs Tu-22M auf der Krim angekündigt. Putin hat zudem 40.000 russische Soldaten in Alarmbereitschaft versetzt und lässt sie unter Einsatz der Nordmeerflotte ein Militär-Manöver durchführen. Zudem sollen Kurzstreckenraketen des Typs Iskander-M in Kaliningrad stationiert werden. Kaliningrad ist eine russische Exklave, die sich zwischen Polen und Litauen und an der Ostsee befindet. Russlands baltische Flotte befindet sich ebenfalls in der Hafenstadt.

Die Stationierung der Patriot-Raketen ist eine direkte Reaktion der USA auf die Stationierung der russischen Kurzstreckenraketen des Typs Iskander-M. Polens Verteidigungsminister Tomasz Siemoniak bestätigte am Dienstag, dass die Patriot-Raketen speziell im Rahmen eines großen Manöver zum Einsatz kommen sollen, berichtet AP. Siemoniak zufolge sollen im Verlauf des Jahres insgesamt 10.000 ausländische Soldaten an den Nato-Manövern in Polen teilnehmen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Kunstmarkt: Familienangelegenheiten im Auktionshaus Lempertz - und was Unternehmer davon lernen können
09.05.2025

Lempertz in Köln ist das älteste Auktionshaus der Welt in Familienbesitz. Isabel Apiarius-Hanstein leitet es in sechster Generation. Erst...

DWN
Immobilien
Immobilien Soziale Brennpunkte: Armut, Migration und Überalterung – Wohnquartiere überfordert
09.05.2025

Armut, Migration, Wohnungsmangel, Überalterung und Einsamkeit: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert. Eine neue Studie...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie auf Rekordkurs nach starkem Quartalsgewinn – und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag zugelegt – und im Handelsverlauf ein neues Jahreshoch erreicht. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft EU schlägt zurück: Diese US-Produkte stehen nun im Visier von Brüssel
09.05.2025

Die Europäische Kommission hat eine umfassende Liste von US-Produkten veröffentlicht, auf die im Falle eines Scheiterns der Verhandlungen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Daimler-Sparprogramm: Was plant Daimler Truck in Deutschland?
09.05.2025

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck strebt an, seine Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu erhöhen und hat sich mit dem...

DWN
Panorama
Panorama Endlos-Hitze droht im Sommer: Wetterextreme betreffen jüngere Generationen erheblich stärker
09.05.2025

Endlos-Hitze droht im Sommer - diese Schlagzeile geistert an diesem Freitag durch die Medien. Klar ist, dass die Folgen der globalen...

DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...